Dell UPS 500T Benutzerhandbuch
Seite 59

Konfiguration
59
Bearbeiten der Sprache
Mit „Edit language“ (Sprache bearbeiten) können Sie die angezeigte Sprache ändern. Derzeit werden
Tschechisch, Deutsch, English, Französisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch,
Spanisch, Traditionelles Chinesisch und Vereinfachtes Chinesisch unterstützt. Edit language (Sprache
bearbeiten) gestattet das Ändern der Sprache, des Datum- und Uhrzeitformats und der
Temperatureinheit (Celsius oder Fahrenheit).
Abbildung 38. Bearbeiten der Sprache
Scan-Einstellungen
Administratoren können Parametereinstellungen zur Scanner-Authentifizierung vornehmen, die dann
als Standard beim Erkennen neuer Geräte verwendet werden. Diese Authentifizierungseinstellungen
können für die Protokolle XML, SNMPv1, SNMPv3 und NUT vorgenommen werden.
Wenn neue Geräte manuell oder automatisch erkannt werden, verwenden diese die eingestellten
Authentifizierungsparameter. In Abhängigkeit von den vom Gerät unterstützten Protokollen wählt
ULNM die notwendigen Parameter aus. Siehe Kompatibilität auf Seite 11 zur Bestimmung der
unterstützten Protokolle. Die Standardeinstellungen zum Scannen sind im Abschnitt Scan Settings auf
der System-Seite aufgeführt (siehe Abbildung 37).
Der Administrator kann den automatischen Scanner aktivieren, um alle automatisch erkannten Geräte
ohne direktes Scannen durch den Administrator hinzuzufügen. Wenn Automatisches Scannen aktiviert
ist, kann zum Beispiel das Vorhandensein einer neuen Karte im Netzwerk automatisch erkannt und die
Karte hinzugefügt werden.
Der Administrator kann ebenfalls von der Scanner-Funktion verwendete Protokolle aktivieren, indem er
die Markierung des Protokoll-Kästchens ändert (siehe Abbildung 39).