Störungen bei festplattenlaufwerken beheben – Dell PowerEdge 2600 Benutzerhandbuch
Seite 45

l
Defekte Bandkassette
l
Software oder Gerätetreiber
l
Defekter SCSI-Hostadapter
Maßnahme
1.
Nehmen Sie die Bandkassette heraus, die beim Auftreten der Störung eingelegt war und tauschen Sie sie gegen eine Kassette aus, die nachweislich
funktioniert.
2.
Überprüfen Sie, ob alle erforderlichen SCSI
-Gerätetreiber auf der Festplatte installiert und ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Informationen über Gerätetreiber für den integrierten SCSI
-Controller des Systems finden Sie unter "
SCSI-Gerätetreiber installieren und konfigurieren
" in
"Laufwerke installieren".
3.
Installieren Sie die Bandsicherungssoftware nach den Anleitungen in der beiliegenden Dokumentation neu.
4.
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen zum Laufwerk.
a.
Öffnen Sie die Blende (siehe "
b.
Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz.
c.
Entfernen Sie die Abdeckung (siehe "
").
d.
Überprüfen Sie die SCSI
-Kabelverbindung vom Bandlaufwerk zur im System installierten SCSI-Controller-Karte.
e.
Überprüfen Sie die Netzkabelverbindung zum Bandlaufwerk.
5.
Überprüfen Sie dann, ob das Bandlaufwerk für eine eindeutige SCSI
-ID-Nummer konfiguriert ist, und ob das Bandlaufwerk jeweils mit oder ohne
Abschlusswiderstand betrieben wird.
6.
Anleitungen zum Festlegen der SCSI-ID-Nummer und zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Abschlusswiderstands finden Sie in der Dokumentation zum
Bandlaufwerk.
7.
Befestigen Sie die Abdeckung wieder (siehe "
8.
Schließen Sie das System wieder an das Netz an und schalten Sie es ein.
9.
Besteht das Problem weiter, finden Sie unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung erhalten.
Störungen bei Festplattenlaufwerken beheben
Problem
l
Fehlerhaftes Festplattenlaufwerk
l
Fehlerhafte SCSI-Rückwandplatine
l
Fehlerhafte oder lose SCSI-Kabelverbindungen
l
Die Festplattenlaufwerk-Statusanzeige zeigt ein Problem mit dem Laufwerk an
Maßnahme
1.
Starten Sie das System neu und rufen Sie das SCSI-Konfigurationsdienstprogramm auf, indem Sie <Strg><h>, <Strg><a> oder <Strg><m> drücken, je
nach SCSI- oder RAID-Controller.
2.
Stellen Sie sicher, dass der primäre SCSI
-Kanal aktiviert ist und starten Sie das System neu.
In der mit dem Controller gelieferten Dokumentation finden Sie Informationen bezüglich des Konfigurationsdienstprogramms.
3.
Überprüfen Sie, ob die Gerätetreiber installiert und richtig konfiguriert sind (lesen Sie dazu die Dokumentation des Betriebssystems).
4.
Entfernen Sie das Festplattenlaufwerk und installieren Sie dieses im anderen Laufwerkschacht.
5.
Wenn das Problem behoben ist, installieren Sie das Festplattenlaufwerk wieder im Originalschacht.
Funktioniert das Festplattenlaufwerk im Originalschacht ordnungsgemäß, könnte der Laufwerkträger periodische Probleme haben. Stellen Sie sicher,
dass das Laufwerk ordnungsgemäß im Laufwerkträger befestigt ist (siehe "
Festplattenlaufwerk ausbauen
" unter "Laufwerke installieren").
Funktioniert der Laufwerkträger im Originalschacht immer noch nicht ordnungsgemäß, hat die SCSI
-Rückwandplatine einen defekten Anschluss. Unter
"
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung erhalten.
6.
Wenn eine RAID-Controller-Karte installiert ist, überprüfen Sie die SCSI-Kabelverbindungen im Innern des Systems:
a.
Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz.
b.
Öffnen Sie die Blende (siehe "
c.
Entfernen Sie die Abdeckung (siehe "
").
HINWEIS:
Dieses Fehlerbehebungsverfahren kann die auf dem Festplattenlaufwerk gespeicherten Daten zerstören. Erstellen Sie eine Sicherungskopie
aller Dateien auf dem Festplattenlaufwerk, bevor Sie fortfahren.
ANMERKUNG:
Wenn ein Laufwerk Anzeichen eines bevorstehenden Ausfalls zeigt, blinkt die Statusanzeige erst grün, dann gelb und schaltet sich
dann aus. Diese Reihenfolge wird alle zwei Sekunden wiederholt. Ist ein Laufwerk ausgefallen, blinkt die Statusanzeige vier Mal pro Sekunde gelb.