Anzeigen eines faxprotokolls, Blockieren unerwünschter faxe – Dell B3465dn Mono Laser Multifunction Printer Benutzerhandbuch
Seite 127

Hinweise:
•
Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleinen Zettel, Folien, Fotopapier oder dünnen Medien (wie z. B.
Zeitungsausschnitte) in die ADZ ein. Legen Sie diese Medien auf das Scannerglas.
•
Die ADZ-Kontrollleuchte leuchtet, wenn das Papier korrekt eingelegt wurde.
2
Wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, müssen Sie die Papierführung anpassen.
3
Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:
Fax > Faxnummer eingeben >Optionen
4
Passen Sie die Faxhelligkeit an und berühren Sie dann Faxen.
Anzeigen eines Faxprotokolls
1
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
•
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in vier
Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
•
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite
ordnungsgemäß zu laden.
2
Klicken Sie auf Einstellungen > Berichte.
3
Klicken Sie auf Faxauftragprotokoll oder Faxruf-Protokoll.
Blockieren unerwünschter Faxe
1
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
•
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in vier
Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
•
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite
ordnungsgemäß zu laden.
2
Klicken Sie auf Einstellungen >Faxeinstellungen >Analoge Faxeinrichtung >Spam-Faxe blockieren.
Hinweise:
•
Diese Option blockiert alle eingehenden Faxnachrichten, die eine private Anrufer-ID oder keinen Faxnamen
haben.
•
Geben Sie im Feld "Spam-Faxliste" die Rufnummern bzw. Faxnamen bestimmter Faxsender ein, die Sie
blockieren möchten.
Faxen
127