Teilen der verbindung, Trennung der verbindung eines lokalen, Benutzers/remote-administrators durch – Dell KVM 180AS Benutzerhandbuch
Seite 108: Einen remote-administrator

90
Verwenden des Viewers
Trennung der Verbindung eines lokalen Benutzers/Remote-Administrators
durch einen Remote-Administrator
Wenn ein Administrator versucht, auf einen Server zuzugreifen, der von
einem lokalen Benutzer oder einem anderen Remote-Administrator mit
gleichen Berechtigungen verwendet wird, kann der aktuelle Benutzer die
Trennanforderung annehmen oder ablehnen. Der verbundene lokale
Benutzer oder Remote-Administrator wird in einer Nachricht gefragt,
ob er die Trennanforderung annehmen möchte. Wird die Trennanforderung
zurückgewiesen, wird der Remote-Administrator mit einer Meldung
informiert, dass seine Anfrage zurückgewiesen wurde und kein Zugriff auf
den Server möglich ist.
HINWEIS:
Falls der angezeigte Server an einen Avocent Switch angeschlossen
ist, hat der Benutzer keine Möglichkeit, die Unterbrechung anzunehmen oder
abzulehnen.
HINWEIS:
Falls eine Trennanforderung zurückgewiesen werden kann, wird das
Dialogfeld „Trennanforderung für die Sitzung“ angezeigt. In diesem Dialogfeld
können Sie die Trennanforderung akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche
„Akzeptieren“ klicken, oder zurückweisen, indem Sie auf die Schaltfläche „Nicht
akzeptieren“ klicken oder das Dialogfeld schließen.
Teilen der Verbindung
Das Teilen der Verbindung ermöglicht mehreren Benutzern die gleichzeitige
Interaktion mit einem Zielgerät. Als Primärbenutzer werden Sie u. U. über ein
Dialogfeld benachrichtigt, dass ein anderer Benutzer Ihre Verbindung teilen
möchte. Sie können Ja wählen, um das Teilen der Verbindung zu akzeptieren,
Nein, um die Anfrage zurückzuweisen, oder Sie klicken auf das Feld Passiv-
Teilen, um dem neuen Benutzer das Teilen der Verbindung zu gestatten, ohne
ihm jedoch Steuerungsmöglichkeiten einzuräumen.
Wenn Sie versuchen, eine Videositzung mit einem Gerät zu öffnen, das bereits
von einem anderen Benutzer angezeigt wird, werden Sie benachrichtigt, dass das
Gerät bereits angezeigt wird. Je nach Konfiguration der Teilungseinstellungen
wird Ihnen gegebenenfalls die Option angeboten, die Videositzung zu teilen
oder zu trennen. Eventuell erhalten Sie auch die Möglichkeit, eine Videositzung
im Tarnmodus zu öffnen.