Häufig gestellte fragen – Dell KVM 180AS Benutzerhandbuch
Seite 199

LDAP-Funktionalität für den Remote Console Switch
181
Die Umbenennung eines SIP sollte über die integrierte Weboberfläche oder
über die OSCAR-Benutzeroberfläche am Console Switch erfolgen. Danach
muss über die Remote Console Switch Software eine Resynchronisation
durchgeführt werden. Anweisungen für die Umbenennung eines Zielgerätes
in einem SIP finden Sie unter „Zuweisen von Gerätenamen“ auf Seite 51.
Hierbei ist zu beachten, dass SIP-Namen in der OSCAR-Benutzeroberfläche
mit Leerzeichen versehen werden können, dies jedoch in Active Directory
nicht zulässig ist. Benennen Sie SIP-Objekte gemäß den Active Directory-
Regeln von Microsoft.
Häufig gestellte Fragen
In Tabelle 8-3 werden häufig gestellte Fragen und Antworten aufgeführt.
Tabelle 8-3. Verwenden des RCS mit Active Directory: FAQ
Kann ich mich unter Verwendung von
Active Directory über mehrere
Gesamtstrukturen hinweg beim
Remote Console Switch anmelden?
Der RCS Active Directory-Abfragealgo-
rithmus unterstützt nur eine Struktur
in einer Gesamtstruktur.
Funktioniert die Anmeldung am Remote
Console Switch unter Verwendung von
Active Directory im gemischten Modus
(d. h. auf den Domänencontrollern in der
Gesamtstruktur werden unterschiedliche
Betriebssysteme ausgeführt, z. B.
Microsoft Windows NT
®
4.0, Windows
2000 oder Windows Server 2003)?
Ja. Im gemischten Modus müssen sich
alle Objekte, die für den Abfrageprozess
des Remote Console Switches
verwendet werden (unter Benutzern,
SIP-Geräteobjekten und
Zuordnungsobjekten) in derselben
Domäne befinden.
Das von Dell erweiterte Snap-In
„Active Directory-Benutzer und
-Computer“ überprüft den Modus
und erteilt Benutzerbeschränkungen,
um Objekte im gemischten Modus
über mehrere Domänen hinweg
erstellen zu können.