Überblick über active directory-objekte für, Das standardschema – Dell KVM 180AS Benutzerhandbuch
Seite 184

166
LDAP-Funktionalität für den Remote Console Switch
Überblick über Active Directory-Objekte für das Standardschema
Für jeden der physischen Remote Console Switches im Netzwerk, der zum
Zweck der Authentifizierung und Autorisierung in Active Directory
eingebunden werden soll, muss mindestens ein Computerobjekt erstellt
werden, durch das der Switch darstellt wird. Darüber hinaus müssen Sie ein
Computerobjekt für jedes SIP erstellen, das an den RCS angeschlossen ist und
über die Berechtigungsstufe „KVM-Benutzer“ gesteuert werden soll. Für die
beiden Administratorebenen sind Computerobjekte zur Darstellung von SIPs
nicht erforderlich. Benutzer in der KVM-Benutzergruppe haben nur Zugriff
auf SIPs, die sich ebenfalls in der KVM-Benutzergruppe befinden. Benutzer
mit Administratorrechten haben standardmäßig Zugriff auf alle SIPs.
So richten Sie Gruppenobjekte für einen Remote Console Switch ein:
1 Falls noch nicht geschehen, erstellen Sie die Organisationseinheit, in der
die Gruppenobjekte in Verbindung mit Ihrer Switch-Installation enthalten
sein sollen.
2 Innerhalb dieser Organisationseinheit erstellen Sie drei Gruppenobjekte, die die
Berechtigungsstufen für Benutzer darstellen sollen: jeweils ein Gruppenobjekt
für KVM-Einheitenadministratoren, KVM-Benutzeradministratoren und
KVM-Benutzer.
3 Unter Verwendung des MSADUC-Tool öffnen Sie das Gruppenobjekt für
KVM-Einheitenadministratoren und wählen die Eigenschaft „Anmerkungen“.
Geben Sie die Zugriffsebene („KVM-Einheitenadministrator“) für diese
Gruppe im Feld „Anmerkungen“ ein und speichern Sie die Einstellung.
Wiederholen Sie diesen Schritt für die anderen beiden Gruppenobjekte
unter Verwendung der entsprechenden Namen.
HINWEIS:
Die einfache Syntax für alle Attributwerte für Zugriffssteuerung ist:
„[<beliebige Textzeichenkette> <Begrenzungszeichen>] < Berechtigungsstufe>
[<Begrenzungszeichen> <beliebige Textzeichenkette>]“
Dabei gilt: <Berechtigungsstufe>: = „KVM-Benutzer“ oder „KVM-
Benutzeradministrator“ oder „KVM-Einheitenadministrator“
<Begrenzungszeichen>: = ein oder mehr der folgenden Zeichen: <Zeilenvorschub>
oder <c/r> oder <Komma> oder <Semikolon> oder <Tabulator>
<beliebige Textzeichenkette> ist eine Kette von alphanumerischen Zeichen und
kann eine Nullkette (d. h. leere Zeichenkette) sein.