Aktualisieren der firmware des sip-moduls – Dell KVM 180AS Benutzerhandbuch
Seite 247

Anhang D: FLASH-Aktualisierungen
229
Wiederherstellen nach einer fehlgeschlagenen FLASH-Aktualisierung
HINWEIS:
Das Wiederherstellen nach einer fehlgeschlagenen FLASH-Aktualisierung
ist nur im IPv4-Modus möglich.
HINWEIS:
Wenn die grüne LED-Betriebsanzeige auf der Vorder- und Rückseite
des Remote Console Switch ohne Unterbrechung blinkt, befindet sich der Remote
Console Switch im Wiederherstellungsmodus.
So führen Sie die Wiederherstellung nach einer fehlgeschlagenen Flash-
Aktualisierung aus:
1 Laden Sie die neueste Flash-Firmware herunter.
2 Speichern Sie die Flash-Aktualisierungsdatei in dem entsprechenden
Verzeichnis auf dem TFTP-Server.
3 Richten Sie den TFTP-Server mit der Server-IP-Adresse 10.0.0.3 ein.
4 Benennen Sie die heruntergeladene Datei in CMN-xxxx.fl um, wobei xxxx
die Nummer auf dem Zulassungsschild an der Unterseite des Remote
Console Switch bezeichnet. Speichern Sie die Datei dann im TFTP-
Stammverzeichnis auf dem TFTP-Server.
5 Schalten Sie den Remote Console Switch ein, wenn er nicht schon
eingeschaltet ist. Der Wiederherstellungsprozess sollte automatisch
gestartet werden.
Aktualisieren der Firmware des SIP-Moduls
Die SIP-Module können einzeln oder gleichzeitig aktualisiert werden.
So aktualisieren Sie mehrere SIP-Module gleichzeitig:
1 Betätigen Sie die Taste <Druck>. Das Hauptmenü wird angezeigt.
2 Klicken Sie auf Befehle – SIP-Status
.
Das Dialogfeld SIP-Status wird
angezeigt.
HINWEIS:
Wenn die Option „Autom. SIP-Update aktivieren“ im Dialogfeld
„SIP-Status“ ausgewählt ist, wird die SIP-Firmware automatisch dann aktualisiert,
wenn die Remote Console Switch-Firmware aktualisiert wird oder wenn nach einer
Firmware-Aktualisierung ein neues SIP vom Remote Console Switch erkannt wird.
SIPs, die bereits erkannt wurden, aber während der Firmware-Aktualisierung nicht
am Remote Console Switch angeschlossen sind, müssen manuell aktualisiert
werden.