Menü "standard-usb – Dell B2360dn Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 65

Das Menü kann auf folgende Weisen aufgerufen werden:
•
Netzwerk/Anschlüsse >Standard-Netzwerk >Standard-Netzwerkkonfiguration >AppleTalk
•
Netzwerk/Anschlüsse >Konfiguration Netzwerk [x] >AppleTalk
Option
Funktion
Aktivieren
Ja
Nein
Aktiviert oder deaktiviert die AppleTalk-Funktion.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ja".
Namen anzeigen
Zeigt den zugewiesenen AppleTalk-Namen an.
Hinweis: Dieser Name kann nur über den Embedded Web Server geändert werden.
Adresse anzeigen
Zeigt die zugewiesene AppleTalk-Adresse an.
Hinweis: Diese Adresse kann nur über den Embedded Web Server geändert werden.
Zone festlegen
[Liste der im Netzwerk
verfügbaren Zonen]
Zeigt eine Liste der im Netzwerk verfügbaren AppleTalk-Zonen an.
Hinweis: Als Werksvorgabe wird die Standardzone für das Netzwerk verwendet. Wenn keine
Standardzone vorhanden ist, ist die mit einem Sternchen (*) markierte Zone die
Standardeinstellung.
Menü "Standard-USB"
Option
Beschreibung
PCL-SmartSwitch
Ein
Aus
Konfiguriert den Drucker so, dass er ungeachtet der Standardsprache des Druckers automatisch zur
PCL-Emulation wechselt, wenn ein über einen USB-Anschluss empfangener Druckauftrag dies
erfordert.
Hinweise:
•
Die Werksvorgabe lautet "Ein".
•
Bei "Aus" werden die eingehenden Daten vom Drucker nicht überprüft. Der Drucker verwendet
die PostScript-Emulation, wenn "PS-SmartSwitch" auf "Ein" festgelegt ist. Wenn "PS-
SmartSwitch" auf "Aus" festgelegt ist, wird die im Konfigurationsmenü festgelegte
Standarddruckersprache verwendet.
PS-SmartSwitch
Ein
Aus
Konfiguriert den Drucker so, dass er ungeachtet der Standardsprache des Druckers automatisch zur
PS-Emulation wechselt, wenn ein über einen USB-Anschluss empfangener Druckauftrag dies erfordert.
Hinweise:
•
Die Werksvorgabe lautet "Ein".
•
Bei "Aus" werden die eingehenden Daten vom Drucker nicht überprüft. Der Drucker verwendet
die PCL-Emulation, wenn "PCL-SmartSwitch" auf "Ein" festgelegt ist. Wenn "PCL-SmartSwitch"
auf "Aus" festgelegt ist, wird die im Konfigurationsmenü festgelegte Standarddruckersprache
verwendet.
NPA-Modus
Ein
Aus
Automatisch
Legt fest, ob der Drucker die spezielle Verarbeitung durchführt, die für die bidirektionale
Kommunikation erforderlich ist, und dabei die Konventionen des NPA-Protokolls (Network Printing
Alliance) erfüllt.
Hinweise:
•
Die Werksvorgabe lautet "Auto". Bei "Auto" überprüft der Drucker die Daten, bestimmt das
Format und verarbeitet sie entsprechend.
•
Nachdem Sie die Einstellung am Druckerbedienfeld geändert haben, wird der Drucker
automatisch neu gestartet. Die Menüauswahl wird anschließend aktualisiert.
Druckermenüs
65