Energiesparmodi, Aktivieren sie den, Standby-modus – Dell Inspiron 500m Benutzerhandbuch
Seite 39: Auswählen eines energieschemas, Beenden des energieverwaltungs-assistenten

l
Auswählen, wie der Computer nach dem Drücken von
und
reagieren soll:
¡
Keine Funktion (Kein oder Nichts unternehmen)
¡
Standby-Modus aktivieren
¡
Ruhezustand-Modus aktivieren
¡
Windows herunterfahren und den Computer ausschalten
¡
Eingabeaufforderung an den Benutzer (Zur Vorgangsauswahl auffordern)
Auswählen eines Energieschemas
In diesem Fenster können die Einstellungen der Energieschemata ausgewählt, erstellt und bearbeitet werden. Im Gegensatz zu den selbst erstellten
Energieschemata können die in Dell™
-QuickSet vordefinierten Energieschemata (Maximum Battery (Maximale Batterieladung), Maximum Performance
(Maximale Leistung), Presentation (Präsentation) und Network Disabled (Netzwerk deaktiviert)) nicht gelöscht werden.
Alle mit QuickSet erstellten Energieschemata werden ungefähr in der Mitte des Fensters in einem Dropdownmenü angezeigt. Die Energieeinstellungen jedes in
diesem Menü aufgeführten Schemas werden unterhalb des Dropdownmenüs aufgelistet. Je nachdem, ob der Computer über Batterien oder das Netz
betrieben wird, werden unterschiedliche Energieeinstellungen angezeigt.
Mit dem Energieverwaltungs-Assistenten können außerdem jedem Energieschema entsprechende Helligkeitswerte zugeordnet werden. Um den
Helligkeitswert für ein Energieschema einstellen zu können, muss das entsprechende Energieschema mit QuickSet und nicht über die
Systemsteuerung
aktiviert werden.
Einstellen von Warnsignalen zum Batterieladestand und entsprechenden Reaktionen
Mit dem Assistenten können die Warnsignale bei niedriger und kritischer Batterieladung aktiviert sowie die Einstellungen der Warnsignale geändert werden.
Beispielsweise können Sie das Warnsignal für den niedrigen Batteriestand auf 20 % einstellen, um bei diesem Wert bequem Ihre Daten zu sichern und auf
Netzstrom wechseln zu können, und das Warnsignal für den kritischen Batteriestand auf 10 %, um den Ruhezustand
-Modus zu aktivieren. Folgende
Einstellungen können vorgenommen werden:
l
Einstellen, ob das Warnsignal als Tonsignal oder Text ausgegeben werden soll.
l
Einstellen der Werte, bei denen das Warnsignal ausgelöst werden soll.
l
Auswählen, wie der Computer nach dem Auslösen des Alarms reagieren soll:
¡
Keine Funktion (Kein oder Nichts unternehmen)
¡
Standby-Modus aktivieren
¡
Ruhezustand-Modus aktivieren
¡
Windows herunterfahren und den Computer ausschalten
Beenden des Energieverwaltungs-Assistenten
Im Fenster werden alle Einstellungen für das QuickSet
-Energieschema, den Ruhemodus und die Einstellungen für die Batteriewarnsignale zusammengefasst.
Überprüfen Sie die ausgewählten Einstellungen, und klicken Sie auf
Fertig stellen.
Weitere Informationen zu QuickSet erhalten Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf das Symbol
und danach auf Hilfe klicken.
Energiesparmodi
Standby-Modus
HINWEIS:
Durch das Schema Network Disabled (Netzwerk deaktiviert) wird das interne Netzwerk und die kabellose Kommunikation deaktiviert.
Dieses Energieschema kann allerdings nur mit QuickSet (nicht mit Microsoft® Windows®) aktiviert werden.
HINWEIS:
Bei den mit QuickSet erstellten Energieschemata wird automatisch hinter dem Namen des Schemas der Zusatz (QuickSet) hinzugefügt.
HINWEIS:
Mit den Tastenkombinationen für die Helligkeit kann nur der Helligkeitswert des tragbaren Computers geändert werden. Helligkeitswerte von
Bildschirmen, die mit dem Computer oder mit der Dockingstation verbunden sind, werden dabei nicht geändert. Wenn sich der Computer im Modus
nur
CRT befindet, wird zwar die Helligkeitsanzeige angezeigt, aber der Helligkeitswert des Bildschirms kann nicht geändert werden.