Druckerwartung, Papierstärke" "btr einstellen – Dell C1760NW Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 102

100
Dell™ Printer Configuration Web Tool
Druckerwartung
Die Registerkarte Druckerwartung enthält die Seiten Papierstärke, BTR einstellen, Fixieranlage einstellen, Autom.
Registrierungseinst., Farbregistrierungseinstellung, Entwickl reinig, BTR-Auffrisch., Wartungsdiagramm,
Vorgaben rücksetzen, Kein Dell-Toner, Höhenlage einst. und Web-Link-Anpassung.
Papierstärke
Zweck:
Angeben der Papierstärke.
Werte:
BTR einstellen
Zweck:
Festlegen der optimalen Spannungs-Einstellung für die Übertragungswalze (BTR). Um die Spannung zu senken,
müssen Sie negative Werte einstellen. Um die Spannung zu erhöhen, müssen Sie positive Werte einstellen.
Die Standardeinstellungen erzeugen möglicherweise nicht die beste Ausgabe bei allen Papiersorten. Wenn Sie
Sprenkel auf dem Ausdruck sehen, versuchen Sie, die Spannung zu erhöhen. Wenn Sie weiße Flecken auf dem
Ausdruck sehen, versuchen Sie, die Spannung zu senken.
HINWEIS:
Die Druckqualität ändert sich entsprechend den Einstellwerten für diese Menüoption.
Werte:
Normal
Richtet die Papierstärke für Normalpapier ein.
Etikett
Richtet die Papierstärke für Etiketten ein.
Normal
Stellt die Bezugsspannungs-Einstellung der Übertragungswalze für Normalpapier im Bereich
zwischen -3 und 3 ein.
Normal dick
Stellt die Bezugsspannungs-Einstellung der Übertragungswalze für dickes Normalpapier im
Bereich zwischen -3 und 3 ein.
Deckblätter
Stellt die Bezugsspannungs-Einstellung der Übertragungswalze für Deckblätter im Bereich
zwischen -3 und 3 ein.
Etikett
Stellt die Bezugsspannungs-Einstellung der Übertragungswalze für Etiketten im Bereich zwischen
-3 und 3 ein.
Beschichtet
Stellt die Bezugsspannungs-Einstellung der Übertragungswalze für gestrichenes Papier im Bereich
zwischen -3 und 3 ein.
Umschlag
Stellt die Bezugsspannungs-Einstellung der Übertragungswalze für Umschläge im Bereich
zwischen -3 und 3 ein.
Recycling
Stellt die Bezugsspannungs-Einstellung der Übertragungswalze für Recyclingpapier im Bereich
zwischen -3 und 3 ein.