Richtlinien zu druckmedien – Dell 1700/n Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 27

E i n l e g e n v o n D r u c k m e d i e n
2 7
Richtlinien zu Druckmedien
Durch Auswahl des richtigen Papiers oder anderer Druckmedien lassen sich Druckprobleme
vermeiden. Testen Sie Papier bzw. spezielle Druckmedien, die Sie verwenden möchten,
unbedingt, bevor Sie große Mengen davon kaufen.
ACHTUNG: Ihr Drucker erwärmt das Druckmedium beim Druckvorgang. Manche
Druckmedien verursachen bei Einwirkung von Wärme Emissionen. Sie müssen
eingehend mit dem in der Bedienungsanleitung aufgeführten Abschnitt zu den
Richtlinien für die Auswahl der geeigneten Druckmedien vertraut sein, um die
Gefahr schädlicher Emissionen zu vermeiden.
•
Verwenden Sie xerografisches Papier mit einem Gewicht von 75 g/m
2
.
•
Verwenden Sie für Laserdrucker geeignete Folien.
•
Verwenden Sie Umschläge aus Feinpostpapier mit einem Gewicht von 90 g/m
2
.
Verwenden Sie zum Vermeiden von Papierstaus keine Umschläge, die:
–
übermäßig gewellt sind
–
zusammenkleben
–
in irgendeiner Form beschädigt sind
–
Sichtfenster, Löcher, Lochungen, Perforationen, Ausschnitte oder Stanzungen
aufweisen
–
mit Metallklammern, Verschlußstreifen oder Metallfaltleisten versehen sind
–
mit Briefmarken versehen sind
–
freiliegende Klebeflächen aufweisen, wenn die Umschlagklappe zugeklebt ist
•
Verwenden Sie keine Etiketten mit freiliegendem Klebstoff auf den Bögen.
•
Drucken Sie höchstens 20 Etikettenbögen ohne Unterbrechung.
•
Verwenden Sie nur Karten bis zu einem Gewicht von maximal 163 g/m
2
und ab einer
Mindestgröße von 76,2 x 127 mm.