Remote chap-initiatoren anzeigen, Beziehen sie sich für informationen über chap auf, Konfigurieren von – Dell Compellent Series 30 Benutzerhandbuch
Seite 204: Geheimschlüssel) hinzugefügt werden lesen sie, Konfigurieren von remote

196
Storage Center 5.5 System Manager Benutzerhandbuch
Controller
Konfigurieren von Remote-Verbindungen unter Verwendung von CHAP
Challenge Handshake Authentication Protocol (CHAP) ist eine iSCSI-Sicherheitsoption,
die Verbindungsauthentifizierung auf Basis von beim Aufbau einer Verbindung ausge-
tauschten Geheimschlüsseln (im Wesentlichen Kennwörtern) bereitstellt.
Das Konfigurieren von Storage Center Remote-Verbindungen unter Verwendung von
CHAP besteht aus den folgenden Schritten:
1
2
Remote Compellent-Verbindung von System 1 zu System 2 hinzufügen
.
3
Remote Compellent-Initiator von System 2 zu System 1 hinzufügen
.
4
Hinzufügen von Remote Compellent-Verbindungen von System 2 zu System 1
.
5
Remote Compellent-Initiator von System 1 zu System 2 hinzufügen
.
Anmerkung
Sobald CHAP aktiviert wurde (Schritt 1), können Schritte 2 bis 5 in beliebiger
Reihenfolge durchgeführt werden.
Behalten Sie folgendes in Erinnerung:
•
Wenn virtuelle Ports aktiviert wurden, wird CHAP im Eigenschaftenfenster des Steu-
erungsports aktiviert.
•
In einem Legacy-System (auf dem virtuelle Ports nicht aktiviert sind), wird CHAP im
Eigenschaftenfenster von jedem iSCSI E/A-Port aktiviert.
•
Der Unterschied zwischen dem Hinzufügen eines Remote-CHAP-Iniators und eines
Remote Storage Center CHAP-Initiators besteht ganz einfach darin, dass Storage
Center den ersten Teil des Compellent IQN-Namens in das Fenster „Remote
Compellent Initiator“ eingibt.
•
Wenn Sie eine iSCSI Remote-Verbindung oder einen Remote Compellent CHAP-
Initiator von einem iSCSI-Ordner aus hinzufügen, wird die Verbindung bzw. der Initiator
für alle Ports hinzugefügt. Sie können eine einzelne Karte auswählen (im Legacy-
Modus), oder einen Steuerungsport (im virtuellen Portmodus) und nur für diesen
Port eine Remote-iSCSI-Verbindung bzw. einen
Initiator
hinzufügen.
Remote CHAP-Initiatoren anzeigen
Bevor Sie neue CHAP-Initiatoren konfigurieren, können Sie vorhandene Remote-CHAP-
Initiatoren anzeigen lassen.
•
In einem Legacy-System (auf dem keine virtuellen Ports aktiviert wurden) befinden sich
die Remote-CHAP-Initiatoren auf der iSCSI E/A-Karte.
•
Wählen Sie auf einem System mit virtuellen Ports den Steuerungsport aus.
Wählen Sie im Kontextmenü Properties (Eigenschaften) aus. Es wird das Eigenschaf-
tenfenster angezeigt, das die Registerkarte „Remote CHAP Initiator“ enthält. Diese
Registerkarte zeigt Informationen über vorhandene CHAP-Initiatoren an.