Erstellen von volumes auf einem remoten system – Dell Compellent Series 30 Benutzerhandbuch
Seite 374

366
Storage Center 5.5 System Manager Benutzerhandbuch
Remote Instant Replay
Erstellen von Volumes auf einem remoten System
Ein Volume, das dem Zielsystem zugeordnet ist (oder das für das Zielsystem erstellt wurde)
ist das Zielvolume einer Replizierung.
So erstellen Sie ein Volume auf einem remoten System:
1 Wählen Sie in der Systemstruktur ein remotes System aus.
2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Create Volumes (Volume
erstellen). Das Fenster Create Volumes (Volume erstellen) wird angezeigt. Achten Sie
darauf, dass das Kontrollkästchen Map volumes to this server using default settings
upon creation (Volumes diesem Server beim Erstellen unter Verwendung der
Standardeinstellungen zuweisen) aktiviert ist.
3 Wählen Sie entweder Copy Selected Volume when adding a volume (Ausgewähltes
Volume beim Hinzufügen eines Volumes kopieren) oder Use My Volume Defaults
when adding a volume (Meine Volume-Standardeinstellungen beim Hinzufügen eines
Volumes verwenden). (Wie Sie Ihre Volume-Standardeinstellungen ändern, können Sie
unter
Konfigurieren der Benutzervolumen-Standardeinstellungen auf Seite 296
nachlesen.)
4 Klicken Sie auf Add Volume (Volume hinzufügen), um weitere Volumes zu erstellen.
Abbildung 277. Erstellen von Volumes für ein remotes System
5 Klicken Sie auf Create Volumes Now (Volumes jetzt erstellen). Das System zeigt den
Fortschritt an. Das Fenster „Mapping“ (Zuordnung) für das erste Volume wird angezeigt.
Beachten Sie, dass der Server, dem dieses Volume zugeordnet ist, ein remotes System
ist. Der Standardname des Volumes spiegelt das remote System wider, das als Server
fungiert, dem dieses Volume zugeordnet ist.