Dell Compellent Series 30 Benutzerhandbuch
Seite 468

460
Storage Center 5.5 System Manager Benutzerhandbuch
Hot-Spare (Ersatzlaufwerk)
Ein Hot-Spare-Laufwerk ist ein Ersatzlaufwerk. Für den Fall, dass ein aktives Array ausfällt, macht der
Controller das Hot-Spare zu einem Teil des aktiven Arrays und baut die Daten sofort, „on the fly“ wieder auf.
Obwohl das Hot-Spare ohne menschlichen Eingriff zu einem aktiven Laufwerk wird, sollten Sie beachten,
dass Sie das ausgefallene Laufwerk so schnell wie möglich austauschen, damit das Array erneut durch ein
neues Hot-Spare geschützt ist. Hot-Spares können mehrere Laufwerkgehäuse umfassen. Ein Storage
Center Hot-Spare kann eine andere Kapazität als das Datenlaufwerk haben, das es ersetzt.
HTTP
Hypertext Transfer Protocol (Hypertext-Übertragungsprotokoll).
I
Initiator
Ein Storage Center-Quellsystem, das die Replikation initiiert. Daten werden von einem Initiator auf ein
kopiert.
Instant Replay
IO (E/A)
Eingabe/Ausgabe. Der Vorgang des Verschiebens von Daten zwischen dem Hauptspeicher eines
Computers und einem externen Gerät oder einer Schnittstelle, wie z.B. einem Speichergerät, Bildschirm,
Drucker, oder einem mit anderen Computersystemen verbundenen Netzwerk. E/A ist ein Sammelbegriff für
das Lesen bzw. Verschieben von Daten in den Systemspeicher eines Computers und dem Schreiben bzw.
Verschieben von Daten aus dem Systemspeicher eines Computers auf einen anderen Standort.
iSCSI
iSCSI (Internet SCSI) ist die Spezifikation, die die Verkapselung von SCSI-Paketen über Ethernet unter
Verwendung des TCP/IP-Transportprotokolls definiert, bzw. ein Protokoll, das den Transport von
Blockdaten über IP-Netzwerke ermöglicht, ohne eine spezialisierte Netzwerkinfrastruktur wie z.B. FC zu
benötigen.
J
JBOD
Just a Bunch/Box of Disks Ein Gehäuse, das Speicherlaufwerke, Lüfter und einen HBA-Port enthält, mit
dem es sich mit einem Controller verbindet.
L
LAN
Local Area Network (lokales Netzwerk)
Lastenausgleich
Bezieht sich auf die Möglichkeit zur Neuverteilung der Last (Lese-/Schreibanfragen) auf einen alternativen
Pfad zwischen Server und Speichergerät. Lastenausgleich hält die Hochleistungs-E/A aufrecht.