Konfigurationsmerkmale und -funktionen, Aktualisieren der firmware, Smart-festplattenlaufwerk-technologie – Dell PERC 4/DC Benutzerhandbuch
Seite 22

Die Background Initialization Rate (Hintergrundinitialisierungsauslastung) ist von der im BIOS-Konfigurationsprogramm (<Strg><M>) festgelegten Rebuild Rate
(Wiederherstellungsauslastung) abhängig. Die empfohlene Standardeinstellung für die Auslastung beträgt 30%. Sie müssen die Hintergrundinitialisierung
anhalten, bevor Sie die Einstellung für die Rebuild Rate (Wiederherstellungsauslastung) ändern, da sich die Einstellungsänderung anderenfalls nicht auf die
Hintergrundinitialisierungsauslastung auswirkt. Wenn Sie die Einstellung für die Rebuild Rate (Wiederherstellungsauslastung) ändern, nachdem Sie die
Background Initialization (Hintergrundinitialisierung) angehalten haben, wirkt sich die Änderung der Auslastungsrate nach dem erneuten Start der
Hintergrundinitialisierung auf diese aus.
Konfigurationsmerkmale und -Funktionen
In der sind die Konfigurationsmerkmale für den RAID
-Controller aufgelistet.
Tabelle 2-3. Konfigurationsmerkmale
Aktualisieren der Firmware
Sie können die neueste Firmware von der Dell
-Website herunterladen und damit die alte Firmware auf der Platine überspielen. Führen Sie die folgenden
Schritte aus, um die Firmware zu aktualisieren:
1.
Gehen Sie zur Website support.dell.com.
2.
Laden Sie die neueste Firmware und Treiber auf eine Diskette herunter.
Die Firmware ist eine ausführbare Datei, welche die Dateien auf die Diskette in Ihrem System herunterlädt.
3.
Starten Sie das System neu und booten Sie von der Diskette.
4.
Führen Sie pflash
aus, um die Firmware zu aktualisieren.
SMART-Festplattenlaufwerk-Technologie
ANMERKUNG:
Anders als bei der Initialisierung von logischen Laufwerken werden bei der Hintergrundinitialisierung keine Daten von den Laufwerken
gelöscht.
Spezifikationen
PERC 4/SC
PERC 4/DC
PERC 4e/DC
RAID-Klassen
0, 1, 5, 10 und 50
0, 1, 5, 10 und 50
0, 1, 5, 10 und 50
SCSI-Kanäle
1
2
2
Maximale Anzahl von Laufwerken
pro Kanal
14
14 (insgesamt maximal 28 an zwei
Kanälen)
14 (insgesamt maximal 28 an zwei
Kanälen)
Array-Schnittstelle zum Host
PCI Rev. 2.2
PCI Rev. 2.2
PCI-Express Rev. 1.0a
Cache-Speichergröße
64 MB SDRAM
Bis zu 128 MB SDRAM
Bis zu 128 MB SDRAM
Cache-Funktion
Write-back, Write-through, Adaptive
Read-ahead, Non-read-ahead, Read-
ahead
Write-back, Write-through, Adaptive
Read-ahead, Non-read-ahead, Read-
ahead
Write-back, Write-through, Adaptive
Read-ahead, Non-read-ahead, Read-
ahead
Anzahl der unterstützten
logischen Laufwerke und Arrays
Bis zu 40 logische Laufwerke und 32
Arrays pro Controller
Bis zu 40 logische Laufwerke und 32
Arrays pro Controller
Bis zu 40 logische Laufwerke und 32
Arrays pro Controller
Ersatzlaufwerke
Ja
Ja
Ja
Per Flash-ROM aufrüstbare
Firmware
Ja
Ja
Ja
Hot-Swap-Funktionalität
unterstützt
1
Ja
Ja
Ja
Andere Einheiten als Platten
unterstützt
Nur SCSI-gesteuerte fehlertolerante
Gehäuse (SAF
-TE) und SES
Nur SAF-TE und SES
Nur SAF-TE und SES
Festplattenlaufwer-ke
unterschiedlicher Kapazitäten
Ja
Ja
Ja
Anzahl der internen 16-Bit-
Anschlüsse
1
2
2
Cluster-Unterstützung
Nein
Ja
Ja
HINWEIS:
Aktualisieren Sie die Firmware nicht, während Sie eine Background
-Initialisierung oder eine Datenkonsistenzprüfung durchführen, da dies
dazu führen kann, dass die Vorgänge scheitern.