Dell manager, Starten von dell manager, Verwenden von dell manager im linux-gui-modus – Dell PERC 4/DC Benutzerhandbuch
Seite 88

Zurück zur Inhaltsseite
Dell Manager
Dell™ PowerEdge erweiterbarer RAID
-Controller 4/SC und 4/DC Benutzerhandbuch
Verwenden von Dell Manager im Linux-GUI-Modus
Konfigurieren von Arrays und logischen Laufwerken
Initialisieren von logischen Laufwerken
Definieren von Laufwerken als Ersatzlaufwerke (Hot Spares)
Wiederherstellen ausgefallener Festplattenlaufwerke
Löschen von logischen Laufwerken
Definieren von Laufwerken als Ersatzlaufwerke (Hot Spares)
Entfernen von Ersatzlaufwerken
Überprüfen der Datenkonsistenz
Beenden des Dell Manager-Dienstprogramms
Dell™ Manager ist ein zeichenbasiertes, nicht
-GUI-Dienstprogramm, mit dem Verfahrensweisen und Parameter geändert und RAID-Systeme überwacht
werden. Dell Manager kann unter Novell® NetWare® und Red Hat Linux ausgeführt werden.
Starten von Dell Manager
Stellen Sie vor der Eingabe des Befehls zum Starten von Dell Manager sicher, dass sich die zugehörige Programmdatei im korrekten Verzeichnis befinden.
Verwenden Sie unter Linux zur Installation von Dateien im Verzeichnis usr/sbin den Dell Manager RPM. Der RPM installiert die Dateien automatisch in diesem
Verzeichnis. Unter Novell NetWare kann Dell Manager an einem beliebigen Speicherort auf einem Novell-Server installiert und ausgeführt werden.
Geben Sie den Befehl aus Tabelle 7-1 für das entsprechende Betriebssystem ein.
Tabelle 7-1 Befehl für das Starten von Dell Manager
Verwenden von Dell Manager im Linux-GUI-Modus
Bei einem Linux-System müssen Sie folgende Schritte ausführen, damit Dell Manager in einem Terminal im GUI-Modus richtig funktioniert:
l
Stellen Sie den Terminal-Typ auf Linux.
l
Stellen Sie die Tastaturzuweisungen auf Linux ein.
Führen Sie unten stehendes Verfahren aus, wenn Sie Console, Gnome
-Terminal oder Xterm verwenden.
Der Linux-Konsolenmodus, den Sie im Terminal mit dem Befehl File (Datei)—> Linux Console (Linux-Konsole) auswählen, funktioniert standardmäßig
einwandfrei. Die Textmoduskonsole (Nicht-GUI) funktioniert auch standardmäßig einwandfrei.
Führen Sie folgende Schritte durch, um das System für die Verwendung von Dell Manager vorzubereiten:
1.
Starten Sie den Terminal.
2.
Geben Sie vor der Eingabe von dellmgr zum Starten von Dell Manager die folgenden Befehle ein:
TERM=linux
Export TERM
3.
Wählen Sie im Menü "Terminal"
Settings (Einstellungen)—> Keyboard (Tastatur)—> Linux Console.
l
<Umschalt><1> für <F1>
l
<Umschalt><2> für <F2>
l
<Umschalt><3> für <F3>
l
<Umschalt><4> für <F4>
Unter...
Befehl zum Starten:
DOS
megaconf
Novell NetWare
dellmgr
Red Hat Linux
dellmgr
ANMERKUNG:
Wenn Sie auf einem Linux 8.0-System Dell Manager (V. 5.23) von einem Gnome-Terminal in XWindows ausführen, kann die Taste <F10>
nicht zum Erstellen eines logischen Laufwerks verwendet werden. Stattdessen können Sie die alternative Tastenkombination <Umschalt><0>
verwenden. (Dies gilt nicht, wenn zum Aufruf von dellmgr Xterm verwendet wird.) Dies sind die Tasten, die Sie anstelle der Tasten <F1> bis <F6> sowie
<F10> verwenden können, falls Probleme auftreten sollten: