Probleme mit der systemplatine, Darstellungs- und monitorprobleme, Darstellungs- und bildschirmprobleme – Dell OptiPlex GX270 Benutzerhandbuch
Seite 173: Die kopfhörer geben keinen klang wieder, Wenn auf dem bildschirm keine anzeige erscheint

Die Kopfhörer geben keinen Klang wieder
Probleme mit der Systemplatine
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die
Diagnose-Checkliste
aus.
Darstellungs- und Monitorprobleme
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die
Diagnose-Checkliste
aus.
Wenn auf dem Bildschirm keine Anzeige erscheint
diese Störungen verursachen.
Die Lautsprecherdiagnose ausführen
– Einige Lautsprechersysteme sind mit einem Diagnoseprogramm ausgestattet. Anweisungen für die
Diagnose finden Sie in der Dokumentation des Lautsprechersystems.
Soundtreiber (Audiotreiber) neu installieren
– Weitere Informationen finden Sie unter
Neuinstallieren von Treibern
.
Die Geräteoptionseinstellung prüfen
–
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf
, und vergewissern Sie sich, dass Sound unter der Option
Integrated Devices (Integrierte Geräte)
auf On (Ein) gesetzt ist. Beenden Sie das System-Setup-Programm, und starten Sie den
Computer neu.
Das
Programm "Dell Diagnostics"
ausführen
l
Wenn die Tests fehlerfrei abgeschlossen werden, funktioniert der Controller einwandfrei.
l
Wenn das Problem weiterhin besteht oder die Tests nicht fehlerfrei abgeschlossen werden,
wenden Sie sich an Dell
.
Feststellen, ob IRQ-Konflikte vorliegen
– Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Beheben von Software- und Hardware-
Inkompatibilitäten
.
Die Verbindung des Kopfhörerkabels prüfen
– Vergewissern Sie sich, dass das Kopfhörerkabel richtig in den Kopfhöreranschluss
eingesteckt ist.
Den Lautstärkeregler unter Windows einstellen
– Klicken oder doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der rechten unteren
Bildschirmecke. Stellen Sie sicher, dass eine passende Lautstärke eingestellt ist und die Klangwiedergabe nicht deaktiviert wurde.
ACHTUNG:
Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Arbeiten ausführen, befolgen Sie zunächst die Anweisungen unter
Sicherheitshinweise
.
Die Kabelverbindungen des Netzteils überprüfen
1.
Den Computer und alle angeschlossenen Geräte ausschalten und von der Stromversorgung trennen, 10 bis 20 Sekunden warten und
dann die Computerabdeckung öffnen.
2.
Sicherstellen, dass die Gleichstromkabel vom Netzteil richtig an den Anschlüssen auf der Systemplatine angeschlossen sind.
3.
Die Computerabdeckung wieder schließen und den Computer sowie die zugehörigen Geräte an die Stromversorgung anschließen und
einschalten.
beschriebenen Tests ausführen
Die Batterie wieder in den Computer einsetzen
1.
Den Computer und alle angeschlossenen Geräte ausschalten und von der Stromversorgung trennen, 10 bis 20 Sekunden warten und
dann die Computerabdeckung öffnen.
2.
Die Batterie entfernen, fünf Minuten warten und die Batterie wieder einsetzen.
3.
Die Computerabdeckung wieder schließen und den Computer sowie die zugehörigen Geräte an die Stromversorgung anschließen und
einschalten.
Besteht das Problem weiterhin,
wenden Sie sich an Dell
.
Die Speichermodule wieder einsetzen
1.
Den Computer und alle angeschlossenen Geräte ausschalten und von der Stromversorgung trennen, 10 bis 20 Sekunden warten und
dann die Computerabdeckung öffnen.
2.
Das bzw. die Speichermodul(e) wieder einsetzen. (Weitere Informationen finden Sie unter
Speicher
.)
3.
Die Computerabdeckung wieder schließen und den Computer sowie die zugehörigen Geräte an die Stromversorgung anschließen und
einschalten.
4.
Stimmt die angezeigte RAM-Kapazität nicht mit der tatsächlich im Computer installierten Speicherkapazität überein,
an Dell wenden
.
HINWEIS:
Anweisungen zur Fehlerbehebung finden Sie in der Dokumentation des Monitors.
Die Stromanzeige des Monitors überprüfen
– Wenn die Stromanzeige nicht leuchtet, drücken Sie fest auf den Schalter, um sicherzustellen,