Dell OptiPlex GX60 Benutzerhandbuch
Seite 134

Wenn Sie einen Prozessor-Austauschsatz von Dell installieren, schicken Sie den Prozessor in der Verpackung, mit der Sie den Austauschsatz erhalten
haben, wieder an Dell zurück
13.
Die beiden Schrauben eindrehen, mit denen der Lüfter am Wärmeableitblech befestigt ist.
14.
Die Wärmeableitblech
-/Lüfterbaugruppe nach unten auf den Prozessor drücken, bis das Wärmeableitblech in der Halterung einrastet.
15.
Den Hebel an der Halterung anheben und drücken, bis das Wärmeableitblech fest sitzt. Der Hebel stoppt kurz, wenn er im rechten Winkel steht. Den
Hebel um weitere 30 Grad nach unten klappen, um ihn in die Verriegelungsposition zu bringen.
16.
Das Lüfterkabel in den FAN
-Anschluss auf der Systemplatine einstecken.
17.
Das 12-Volt-Netzkabel in den 12VPOWER-Anschluss auf der Systemplatine einstecken.
18.
Die Computerabdeckung schließen.
19.
Den (optionalen) Gehäusestandrahmen anbringen
.
20.
Den Computer und die zugehörigen Geräte an die Stromversorgung anschließen und einschalten.
Nach dem Öffnen und Schließen des Gehäuses wird beim nächsten Computerstart von der Gehäuseeingriffswarnung (falls diese aktiviert ist) folgende
Meldung ausgegeben:
ALERT! (WARNUNG!) Cover was previously removed. (Abdeckung wurde entfernt.)
21.
Zum Zurücksetzen der Gehäuseeingriffswarnung
die Option Chassis Intrusion (Gehäuseeingriff) auf Enabled (Aktiviert) oder Enabled-Silent
(Stumm-aktiviert) setzen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
VORSICHT:
Berühren Sie die unlackierte Metallfläche auf der Rückseite des Computers, um sich zu erden.
VORSICHT:
Wenn Sie keinen Prozessor-Aufrüstsatz von Dell einbauen, verwenden Sie bei der Installation des neuen Prozessors die Original-
Wärmeableitblech
-/Lüfterbaugruppe.
1 Wärmeableitblech-/Lüfterbaugruppe
2 Hebel
3 Halterung
VORSICHT:
Wenn Sie ein Netzwerkkabel anschließen, stecken Sie das Kabel erst an der Wandbuchse und dann am Computer ein.
HINWEIS:
Wurde durch einen Dritten ein Passwort zugewiesen, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um Informationen zum Zurücksetzen
der Gehäuseeingriffswarnung zu erhalten.