Installation der sas-controllerzusatzkarte, Verkabeln der sas-rückwandplatinen, Kabelanforderungen – Dell PowerEdge 2900 Benutzerhandbuch
Seite 114

114
Installation von Systemkomponenten
Installation der SAS-Controllerzusatzkarte
Die folgende Vorgehensweise gilt sowohl für eine SAS-Controllerkarte als auch eine SAS-RAID-
Controllerzusatzkarte.
1 Halten Sie die Zusatzkarte an den Kanten und richten Sie die Karte mit den Führungsschienen
an der Erweiterungsschachthalterung aus. Siehe Abbildung 3-28.
ANMERKUNG:
Achten Sie beim Einstecken der SAS-Controllerzusatzkarte in den Sockel darauf, dass Sie nur
auf die Kartenränder drücken und nicht auf das DIMM-Modul oder eine Komponente des DIMM-Sockels auf
der Zusatzkarte.
2 Setzen Sie die Karte in die Führungsschienen ein, und schieben Sie die Karte nach unten, bis der
Platinenstecker im entsprechenden Speichersockel (INT STORAGE) auf der Systemplatine sitzt.
Siehe Abbildung 3-14 und Abbildung 3-28.
3 Verbinden Sie gegebenenfalls das Batteriekabel mit dem Batteriekabelanschluss an der SAS-
Controllerzusatzkarte.
Wenn Sie die SAS-Zusatzkartenbatterie austauschen müssen, erhalten Sie entsprechende Anweisungen
im Abschnitt „Austauschen der Batterie für die SAS-RAID-Controllerzusatzkarte“ auf Seite 111.
Verkabeln der SAS-Rückwandplatinen
Kabelanforderungen
Die zum Anschluss des SAS-Speichersystems erforderlichen Kabel sind von der Konfiguration abhängig.
Tabelle 3-2 enthält eine Liste der verfügbaren Konfigurationen für SAS-Speicher, die Anzahl der
benötigten Kabel sowie die Anzahl der jeweils unterstützten Festplatten.
Tabelle 3-2.
Kabelanforderungen
Konfiguration
Benötigte Kabel
Unterstützte Festplatten
SAS-Controller
1
4 (Schächte 0 bis 3)
SAS-RAID-Controller
ohne 1x2 FlexBay-Rückwandplatine
2
8 (Schächte 0 bis 7)
SAS-RAID-Controller
mit 1x2 FlexBay-Rückwandplatine
3
10 (Schächte 0 bis 9)