Löschen von lcd-statusmeldungen – Dell PowerEdge 2900 Benutzerhandbuch
Seite 31

Wissenswertes zum System
31
Löschen von LCD-Statusmeldungen
Bei Fehlern mit Sensoren, wie z.B. Temperatur, Spannung, Lüfter usw. wird die LCD-Meldung automa-
tisch gelöscht, wenn der Sensor wieder in den Normalzustand zurückgekehrt ist. Wenn beispielsweise
die Temperatur für ein Bauteil außerhalb des Bereichs liegt, wird auf dem LC-Display die entsprechende
Fehlermeldung angezeigt; wenn die Temperatur dann wieder in den zulässigen Bereich zurückkehrt,
wird die Meldung von der LCD-Anzeige gelöscht. Bei anderen Fehlern müssen Sie eine der folgenden
Maßnahmen durchführen, damit die Meldung vom Display gelöscht wird:
•
Systemereignisprotokoll löschen (SEL) – Diese Aufgabe wird mit der Systemverwaltungssoftware
ausgeführt, doch verlieren Sie den Ereignisverlauf für das System.
•
System abschalten – Schalten Sie das System ab, und ziehen Sie den Netzstecker; warten Sie etwa
zehn Sekunden, schließen Sie das Stromkabel wieder an, und starten Sie das System neu.
Durch jede der vorangehenden Maßnahmen werden die Fehlermeldungen gelöscht, und die Status-
anzeigen und LCD-Farben zeigen wieder den normalen Zustand an. Unter folgenden Bedingungen
werden die Fehlermeldungen wieder angezeigt:
•
Der Sensor kehrt wieder in den normalen Zustand zurück, erkennt jedoch wieder einen Fehler-
zustand, und es erscheint ein neuer Eintrag im Systemereignisprotokoll.
•
Ein neuer Fehler wird erkannt.
•
Ein Fehler, der von einer anderen Quelle aufgezeichnet wird, wird mit derselben Meldung
auf der LCD-Anzeige dargestellt.