Entfernen der hinteren lüfterhalterung, Einsetzen der hinteren lüfterhalterung – Dell PowerEdge 2900 Benutzerhandbuch
Seite 94

94
Installation von Systemkomponenten
Entfernen der hinteren Lüfterhalterung
VORSICHT:
Nur zugelassene Servicetechniker dürfen die Gehäuseabdeckung entfernen und auf die
Komponenten im Innern des Systems zugreifen. Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen
beim Arbeiten im Innern des Computers und zum Schutz vor elektrischer Entladung finden Sie im Product
Information Guide (Produktinformationshandbuch).
1 Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus, und trennen Sie das System von der
Netzstromsteckdose.
2 Entfernen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung. Siehe „Entfernen der Frontverkleidung“
3 Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 61.
4 Entfernen Sie das Speicherkühlgehäuse. Siehe „Entfernen des Kühlgehäuses“ auf Seite 90.
5 Entfernen Sie die Lüfter aus der hinteren Lüfterhalterung. Siehe „Entfernen und Installieren
6 Um die hintere Lüfterhalterung zu entfernen, drücken Sie die blaue Sperrklinke an der hinteren
Gehäusewand nach unten, und ziehen Sie die Halterung nach oben heraus. Siehe Abbildung 3-20.
Einsetzen der hinteren Lüfterhalterung
1 Schieben Sie die linke und die rechte Kante der Halterung in die zwei entsprechenden Führungen
auf der Innenseite der Systemrückseite. Siehe Abbildung 3-20.
2 Senken Sie die Halterung in das System ab, bis die zwei Riegel an der Oberkante der Halterung
in die Schlitze auf der Systemrückseite eingreifen.
3 Setzen Sie das Speicherkühlgehäuse wieder ein.
HINWEIS:
Betreiben Sie das System niemals mit abgenommenem Speicherkühlgehäuse. Eine Überhitzung
kann schnell eintreten, was zur Systemabschaltung und einem entsprechenden Datenverlust führen kann.
4 Setzen Sie die Lüfter in der Lüfterhalterung ein.
5 Schließen Sie das System. Siehe „Schließen des Systems“ auf Seite 62.
6 Bringen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung wieder an.
7 Verbinden Sie das System wieder mit dem Netzstrom, und schalten Sie das System und die
angeschlossenen Peripheriegeräte ein.