System-setup-bildschirm, Häufig verwendete optionen – Dell Inspiron 9300 Benutzerhandbuch
Seite 106

106
Anhang
www
.dell.com | support.dell.com
System-Setup-Bildschirm
Der System-Setup-Bildschirm enthält drei Informationsfenster. Das linke Fenster enthält eine
erweiterbare Hierarchie von Steuerkategorien. Wenn Sie eine Kategorie auswählen (markieren),
wie z. B. System, Integrierte Geräte oder Video und die <Eingabetaste> drücken, können Sie
die assoziierten Unterkategorien anzeigen oder ausblenden. Das rechte Fenster enthält Infor-
mationen über die im linken Fenster ausgewählte Kategorie oder Unterkategorie.
Das untere Fenster liefert Informationen über die System-Setup-Steuerung mithilfe der Tas-
tenfunktionen. Mit diesen Tasten können Sie eine Kategorie auswählen, deren Einstellungen
ändern oder das System-Setup-Programm beenden.
Häufig verwendete Optionen
Bei bestimmten Optionen werden Einstellungsänderungen erst nach einem Neustart des Com-
puters wirksam.
Ändern der Startreihenfolge
Die Startsequenz oder Startreihenfolge teilt dem Computer mit, wo nach der Software zum Star-
ten des Betriebssystems zu suchen ist. Sie können die Startfolge steuern und Geräte aktivieren
und deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen auf der Seite Startreihenfolge
des System-Setup-Programms vornehmen.
ANMERKUNG:
Informationen zum einmaligen Ändern der Startreihenfolge finden Sie auf. „Ausführen
eines einmaligen Starts“ auf Seite 107
Auf der Seite Startreihenfolge wird eine allgemeine Liste der startfähigen Geräte angezeigt, die
auf Ihrem Computer installiert sind. Dies sind unter anderem:
•
Diskettenlaufwerk
•
Interne Festplatte
•
USB-Speichergerät
•
CD-/DVD-/CD-RW-Laufwerk
•
Festplatte im Modulschacht
ANMERKUNG:
Nur Geräte mit vorangestellter Nummer können gestartet werden.
Im Rahmen der Startroutine arbeitet der Computer die Liste von oben nach unten ab und prüft
jedes aktivierte Gerät auf Startdateien für das Betriebssystem. Wurden die Dateien gefunden,
wird die Suche abgebrochen und das Betriebssystem gestartet.
Zur Steuerung der Startgeräte markieren Sie ein Gerät durch Drücken der Nach-Oben-Taste
bzw. der Nach-Unten-Taste und aktivieren bzw. deaktivieren Sie dieses Gerät oder ändern Sie die
Reihenfolge in der Liste.
•
Um ein Laufwerk zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, markieren Sie es und drücken Sie die
Leertaste. Aktivierte Geräte verfügen über eine vorangestellte Nummer, nicht aktivierte Gerä-
te verfügen nicht über eine vorangestellte Nummer.