Ladestandanzeige, Warnung „akku niedrig, Aufladen des akkus – Dell Inspiron 9300 Benutzerhandbuch
Seite 29: Entfernen eines akkus, Den sie unter „entfernen eines akkus“ auf seite 29

Verwenden eines Akkus
29
Ladestandanzeige
Drücken Sie die Statustaste der Akku-Ladestandanzeige, damit die Akku-Ladestandanzeigen
aufleuchten. Jede Anzeige repräsentiert etwa 20 Prozent der Gesamtladekapazität des Akkus.
Wenn der Akku also beispielsweise noch zu 80 Prozent geladen ist, leuchten vier der fünf Anzei-
gen auf. Wenn keine der Anzeigen aufleuchtet, ist der Akku vollständig entladen.
Warnung „Akku niedrig“
HINWEIS:
Um Datenverlust oder eine Beschädigung der Daten zu vermeiden, sollten Sie Ihre Arbeit so-
fort nach einer solchen Warnung speichern. Schließen Sie den Computer anschließend an eine Steckdo-
se an. Ist der Akku vollständig leer, schaltet der Computer automatisch in den Ruhemodus.
Ein Popup-Fenster mit einer Warnung wird angezeigt, wenn der Ladezustand bei etwa 10 %
liegt. Weitere Informationen zu Warnmeldungen bei niedriger Akkuladung finden Sie in
„Energieverwaltung“ in der
Dell Inspiron Hilfedatei. Hinweise zum Öffnen der Hilfedatei fin-
den Sie unter „Informationsquellen“ auf Seite 9.
Aufladen des Akkus
ANMERKUNG:
Bei abgeschaltetem Computer wird ein vollständig entleerter Akku mit dem Netzteil in
etwa drei Stunden wieder aufgeladen. Bei eingeschaltetem Computer verlängert sich die Ladezeit ent-
sprechend. Der Akku kann beliebig lange im Computer verbleiben. Ein im Akku integrierter Schaltkreis
verhindert das Überladen des Akkus.
Wenn der Computer an das Stromnetz angeschlossen oder ein Akku in einen daran angeschlos-
senen Computer eingesetzt wird, prüft der Computer den Ladezustand und die Temperatur des
Akkus. Der Netzadapter lädt gegebenenfalls den Akku auf und erhält die Akkuladung.
Falls der Akku durch Betrieb in Ihrem Computer oder aufgrund hoher Umgebungstemperaturen
heiß ist, wird der Akku bei Anschluss des Computers an eine Steckdose unter Umständen nicht
geladen.
Der Akku ist zu heiß, um aufgeladen zu werden, wenn die
Statusanzeige grün und orange
blinkt. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie Computer und Akku auf
Zimmertemperatur abkühlen. Schließen Sie den Computer anschließend wieder an eine Steck-
dose an, und setzen Sie den Ladevorgang fort.
Weitere Informationen über das Beheben von Problemen mit Akkus finden Sie unter „Probleme
mit der Stromversorgung“ auf Seite 67.
Entfernen eines Akkus
VORSICHT:
Trennen Sie die Verbindung von Modem und Telefonleitung, bevor Sie die folgenden
Schritte ausführen.
1 Stellen Sie sicher, dass der Computer ausgeschaltet ist.
2 Falls der Computer mit einem Docking-Gerät verbunden ist, trennen Sie die Verbindung.
Weitere Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum Docking-Gerät.