Diagnoseanzeigen, Diagnose-anzeigecodes während des post – Dell OptiPlex 760 Benutzerhandbuch
Seite 160

Diagnoseanzeigen
Um die Fehlerbehebung zu erleichtern, ist die Frontblende des Computers mit vier Anzeigen ausgestattet, die mit den Ziffern 1, 2, 3 und 4 gekennzeichnet
sind.
Wenn der Computer gestartet wird, blinken die Anzeigen und werden dann ausgeschaltet. Fehlfunktionen des Computers lassen sich anhand der
Leuchtmuster feststellen.
Diagnose-Anzeigecodes während des POST
WARNUNG:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur
Richtlinienkonformität
unter www.dell.com/regulatory_compliance.
ANMERKUNG:
Bei einem Computer mit Ultra-Kompaktgehäuse befinden sich die Diagnoseanzeigen auf der Rückseite. Weitere Informationen finden Sie
im Setup- und Schnellreferenzhandbuch, das mit Ihrem Computer ausgeliefert wurde.
ANMERKUNG:
Nach dem Abschluss des POST-Vorgangs (PC-Selbsttest beim Einschalten) erlöschen alle Anzeigen, bevor das Betriebssystem gestartet
wird.
Anzeigemuster
Problembeschreibung
Lösungsvorschlag
Aus
Der Computer ist entweder ausgeschaltet
oder wird nicht mit Strom versorgt.
l
Schließen Sie das Netzstromkabel neu am Anschluss auf der Rückseite des Computers
und an der Stromsteckdose an.
l
Entfernen Sie Steckerleisten, Verlängerungskabel und andere Leitungsvorrichtungen,
um festzustellen, ob sich der Computer einwandfrei einschalten lässt.
l
Vergewissern Sie sich, dass die verwendeten Steckdosenleisten mit einer Steckdose
verbunden und eingeschaltet sind.
l
Stellen Sie sicher, dass an der Steckdose Spannung anliegt, indem Sie probeweise
ein anderes Gerät anschließen, beispielsweise eine Lampe.
l
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel und das Kabel der Frontblende fest mit
der Systemplatine verbunden sind.
Aus
Möglicher Fehler bei der Hauptplatine.
l
Trennen Sie den Computer vom Stromnetz. Warten Sie eine Minute, bis sich die
Restspannung des Computers völlig entladen hat. Schließen Sie den Computer an
eine funktionierende Steckdose an, und drücken Sie den Betriebsschalter.
l
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).
Gelb blinkend
Möglicher Fehler bei der Hauptplatine, dem
Netzteil oder einem Peripheriegerät.
l
Schalten Sie den Computer aus, lassen den Computer aber an die Stromversorgung
angeschlossen. Drücken Sie den Netzteil
-Testschalter auf der Rückseite des Netzteils,
und halten Sie ihn gedrückt.
Wenn die Diagnoseanzeige der Stromversorgung neben dem Schalter aufleuchtet,
liegt möglicherweise ein Problem mit der Systemplatine vor. Setzen Sie sich mit Dell in
Verbindung (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).
Leuchtet die LED neben dem Schalter nicht auf, trennen Sie alle Verbindungen der
internen und externen Peripheriegeräte, drücken Sie den Netzteil
-Testschalter, und
halten Sie ihn gedrückt. Wenn er aufleuchtet, liegt eventuell ein Problem mit einem
Peripheriegerät vor. Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe
Kontaktaufnahme
mit Dell
).
l
Wenn die Netzteil-Diagnoseanzeige immer noch nicht aufleuchtet, trennen Sie das
Netzteil von der Systemplatine, und drücken Sie anschließend die Netzteil
-Taste.
Wenn die Anzeige aufleuchtet, liegt möglicherweise ein Problem mit der Systemplatine
vor.
Wenn die Anzeige immer noch nicht aufleuchtet, handelt es sich vermutlich um ein
Problem mit dem Netzteil.
Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).
Stetig gelb
Keine CPU vorhanden.
l
Installieren Sie den Prozessor erneut, und starten Sie das System neu. Sollte der
Computer immer noch nicht starten, untersuchen Sie den Prozessorsockel auf
Beschädigungen.
l
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).
Die Speichermodule werden erkannt, es ist
jedoch ein Fehler bei der Stromversorgung
des Speichers aufgetreten.
l
Wenn zwei oder mehr Speichermodule installiert sind, entfernen Sie die Module und
installieren Sie ein Modul erneut. Starten Sie anschließend den Computer neu.
Wenn der Computer normal startet, installieren Sie weitere Speichermodule (jeweils
eines bei jedem Test), bis Sie ein fehlerhaftes Modul gefunden oder alle Module ohne
Fehler installiert haben.