Dell XPS 700 Jet Black Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Einrichten und Verwenden des Computers
5
Mausanschluss
Eine PS/2-Standardmaus wird am grünen Mausanschluss angeschlossen. Schalten
Sie den Computer und die angeschlossenen Geräte vor dem Anschließen einer
Maus an den Computer aus. Eine USB-Maus wird am USB-Anschluss
angeschlossen.
6
Side-Surround-
Anschluss
Verwenden Sie den (silberfarbenen) Side-Surround-Anschluss für zusätzliche
Lautsprecher.
7
Mittel-Subwoofer/
LFE-Anschluss
Verwenden Sie den (orangefarbenen) Subwoofer-Anschluss für einen einzelnen
Subwoofer.
ANMERKUNG:
Der LFE-Audiokanal (Low Frequency Effects) von digitalen Surround-
Sound-Systemen überträgt nur niedrige Frequenzen von 80 Hz und darunter. Mit dem
LFE-Kanal wird ein Subwoofer angesteuert, um extrem tiefe Bässe zu erzeugen. Bei
Systemen ohne Subwoofer lassen sich die LFE-Informationen im Surround-Sound-
Setup auf die Hauptlautsprecher umleiten.
8
Surround-Sound-
Anschluss
Verwenden Sie den (schwarzen) Surround-Sound-Anschluss, um mehrkanalfähige
Lautsprecher anzuschließen.
9
Line-in-Anschluss
Am (blauen) Line-in-Anschluss können Sie ein Aufnahme-/Wiedergabegerät
anschließen, beispielsweise einen Kassettenrecorder, einen CD-Player oder einen
Videorecorder.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der Anschluss auf der Karte verwendet
werden.
10
Line-out/Kopfhörer-
anschluss
Verwenden Sie den (grünen) Line-out-Anschluss, um Kopfhörer und Lautsprecher
mit eingebautem Verstärker anzuschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der Anschluss auf der Karte verwendet
werden.
11
Mikrofonanschluss
Verwenden Sie den (rosafarbenen) Mikrofonanschluss, um ein PC-Mikrofon
für Stimm- oder Musikeingabe für ein Sound- oder Telefonieprogramm
anzuschließen.
12
S/PDIF-Anschluss
Dieser Anschluss dient zur Übertragung von digitalen Audiodaten ohne
Umwandlung in analoge Daten.
13
Serieller Anschluss
Serielle Geräte, z. B. Handheld-Computer, werden an den seriellen Anschluss
angeschlossen. Die Adresse für diese Schnittstelle kann gegebenenfalls im System-
Setup geändert werden (siehe „System-Setup-Programm“ auf Seite 144).
14
USB-2.0-Anschlüsse (6)
Für Geräte, die in der Regel ständig angeschlossen sind, beispielsweise Drucker
und Tastaturen, sollten Sie die rückseitigen USB-Anschlüsse verwenden.
ANMERKUNG:
Verbinden Sie nur gelegentlich genutzte Geräte, beispielsweise
Flash-Speicherkeys, Kameras oder startfähige USB-Geräte möglichst mit den
vorderen USB-Anschlüssen.
15
IEEE-1394-Anschluss
Verwenden Sie den IEEE-1394-Anschluss für Hochgeschwindigkeitsgeräte wie
digitale Videokameras und externe Speichergeräte.