Wissenswertes über die raid-konfiguration – Dell XPS 700 Jet Black Benutzerhandbuch
Seite 27

Einrichten und Verwenden des Computers
27
3 Aktivieren Sie in den Anzeigeeinstellungen den Klonmodus oder den erweiterten Desktop-Modus.
•
Im Klonmodus wird auf allen Bildschirmen das gleiche Bild angezeigt.
•
Im erweiterten Desktop-Modus können Sie Objekte von einem Bildschirm zum anderen ziehen;
damit vergrößert sich der sichtbare Arbeitsbereich entsprechend.
Informationen zum Ändern der Anzeigeeinstellungen der Grafikkarte finden Sie im entsprechenden
Benutzerhandbuch im Hilfe- und Supportcenter. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Start und
anschließend auf Hilfe und Support , auf User and system guides (Benutzer- und Systemhandbücher),
auf Device guides (Gerätehandbücher) und dann auf das Handbuch für die Grafikkarte.
Wissenswertes über die RAID-Konfiguration
HINWEIS:
Um die Migrationsoption zum Umwandeln einer RAID-Konfiguration ohne Datenverlust anzuwenden,
muss die Festplatte anfänglich als RAID-0-Array mit einzelnem Laufwerk eingerichtet werden, bevor das
Betriebssystem auf das Laufwerk geladen wird (Anweisungen erhalten Sie unter „Verwenden des Nvidia
MediaShield ROM-Dienstprogramms“ auf Seite 30).
Dieser Abschnitt enthält einen Überblick über die RAID-Konfiguration, für die Sie sich beim Kauf des
Computers möglicherweise entschieden haben. Verschiedene RAID-Konfigurationen stehen für die
einzelnen Einsatzbereiche zur Verfügung. Ihr Dell XPS-Computer unterstützt RAID 0 und RAID 1. Die
Konfiguration mit RAID 0 wird für Programme mit hohem Leistungsbedarf empfohlen, während sich
RAID 1 für Anwendungen eignet, die ein hohes Maß an Datenintegrität benötigen.
ANMERKUNG:
Die RAID-Betriebsarten stellen keine Hierarchie dar. Eine RAID-1-Konfiguration ist von sich aus
weder besser noch schlechter als eine RAID-0-Konfiguration.
Die Laufwerke in einer RAID-Konfiguration sollten dieselbe Größe aufweisen, um zu gewährleisten, dass
das größere Laufwerk keinen nicht zugewiesenen (und damit nicht nutzbaren) Speicherbereich enthält.