Bedienfeldbaugruppe, Abbildung 3, Entfernen der bedienfeldbaugruppe – Dell PowerEdge R210 Benutzerhandbuch
Seite 39

10.
Geben Sie im System-Setup-Programm das richtige Datum und die richtige Uhrzeit in den Feldern Time und Date ein.
11.
Beenden Sie das System-Setup-Programm.
Bedienfeldbaugruppe
Entfernen der Bedienfeldbaugruppe
1.
Entfernen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung. Siehe
2.
Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus, und trennen Sie das System von der Netzstromsteckdose und den
Peripheriegeräten.
3.
Öffnen Sie das System. Siehe
.
4.
Entfernen Sie die Festplatte 0. Siehe
Entfernen eines Festplattenlaufwerks
.
5.
Trennen Sie das Schnittstellenkabel des Bedienfelds von der Bedienfeldplatine:
a.
Drücken Sie die Sperrklinken aus Metall an den Enden des Kabelsteckers.
b.
Ziehen Sie den Stecker vorsichtig aus dem Sockel.
c.
Trennen Sie das USB-Kabel von der Bedienfeldplatine.
6.
Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die Bedienfeldplatine am Gehäuse befestigt ist, und entfernen Sie die Platine.
Abbildung 3-19. Bedienfeld entfernen
VORSICHTSHINWEIS:
Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
Fehlerbehebungsmaßnahmen oder einfache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies in der Produktdokumentation
ausdrücklich vorgesehen ist oder Sie vom Team des Online
- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden infolge
von Reparaturarbeiten, die nicht von Dell autorisiert sind, werden nicht von der Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit
dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
VORSICHTSHINWEIS:
Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker zu lösen. Das Kabel kann sonst beschädigt werden.
1
Bedienfeldkabel
2
USB-Kabel
3
USB-Anschlüsse (4)
4
Schrauben (4)
5
LED-Displaymodul
6
Bedienfeldplatine