Fehlerbehebung beim system, Sicherheit geht vor – für sie und ihr system, Fehlerbehebung beim systemstart – Dell PowerEdge R210 Benutzerhandbuch
Seite 57: Fehlerbehebung bei externen verbindungen, Fehlerbehebung beim grafiksubsystem, Fehlerbehebung bei einem usb-gerät

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung beim System
Dell™ PowerEdge™ R210
-Systeme Hardware-Benutzerhandbuch
Sicherheit geht vor – für Sie und Ihr System
Fehlerbehebung beim Systemstart
Wenn das System beim Startvorgang stehen bleibt, bevor eine Bildschirmanzeige erfolgt, insbesondere nach der Installation eines Betriebssystems oder der
Neukonfiguration der Systemhardware, überprüfen Sie die folgenden Bedingungen.
l
Wenn Sie das System im BIOS-Boot-Modus starten, nachdem Sie ein Betriebssystem mit dem UEFI-Boot-Manager installiert haben, bleibt das System
stehen. Dies gilt auch für die umgekehrte Richtung. Sie müssen im gleichen Boot
-Modus starten, in dem Sie das Betriebssystem installiert haben. Siehe
Verwenden des System-Setup-Programms und des UEFI-Boot-Managers
.
l
Unzulässige Speicherkonfigurationen können zum Anhalten des Systems beim Start führen, ohne dass eine Bildschirmausgabe erfolgt.
Siehe
Systemspeicher
.
Bei allen anderen Startproblemen notieren Sie sich die auf dem Bildschirm angezeigten Systemmeldungen. Weitere Informationen finden Sie unter
Systemmeldungen
.
Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
Stellen Sie sicher, dass alle externen Kabel fest mit den externen Anschlüssen des Systems verbunden sind, bevor Sie mit der Fehlerbehebung von externen
Geräten beginnen.
Abbildung 1
-1
und
Abbildung 1
-2
zeigen die Anschlüsse auf der Vorder
- und Rückseite des Systems.
Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem
1.
Überprüfen Sie die Systemanschlüsse und die Stromversorgung des Bildschirms.
2.
Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen dem Bildschirmanschluss des Systems und dem Bildschirm.
3.
Führen Sie die entsprechende Online
-Diagnose durch. Siehe
Ausführen der Systemdiagnose
.
Wenn die Tests erfolgreich ausgeführt werden, ist das Problem nicht auf die Grafikhardware zurückzuführen.
Wenn die Tests fehlschlagen, lesen Sie
Wie Sie Hilfe bekommen
.
Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät
Gehen Sie zur Fehlerbehebung bei einer USB-Tastatur/Maus wie folgt vor. Wie Sie bei anderen USB-Geräten vorgehen, erfahren Sie unter
1.
Trennen Sie die Tastatur- und Mauskabel kurz vom System und schließen Sie sie wieder an.
2.
Schließen Sie die Tastatur/Maus an den USB
-Anschlüssen auf der gegenüberliegenden Seite des Systems an.
Sicherheit geht vor – für Sie und Ihr System
Fehlerbehebung beim Systemstart
Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem
Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät
Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät
Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
Fehlerbehebung bei der Systembatterie
Fehlerbehebung bei der Systemkühlung
Fehlerbehebung bei einem Lüfter
Fehlerbehebung beim Systemspeicher
Fehlerbehebung bei einem internen USB-Stick
Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk
Fehlerbehebung bei einem Bandsicherungsgerät
Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk
Fehlerbehebung bei einer Erweiterungskarte
VORSICHTSHINWEIS:
Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
Fehlerbehebungsmaßnahmen oder einfache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst übernehmen, wenn dies in der Produktdokumentation
ausdrücklich vorgesehen ist oder Sie vom Team des Online
- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden infolge
von Reparaturarbeiten, die nicht von Dell autorisiert sind, werden nicht von der Garantie abgedeckt. Lesen und befolgen Sie die zusammen mit
dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.