Nic-anzeigecodes, Diagnoseanzeigen, Siehe – Dell PowerEdge R210 Benutzerhandbuch
Seite 4

Richtlinien für das Anschließen von externen Geräten
l
Schalten Sie die Stromversorgung des Systems und der externen Geräte aus, bevor Sie ein neues externes Gerät anschließen. Schalten Sie zuerst alle
externen Geräte ein, bevor Sie das System einschalten (es sei denn, die Gerätedokumentation gibt etwas anderes an).
l
Stellen Sie sicher, dass ein geeigneter Treiber für das angeschlossene Gerät auf dem System installiert wurde.
l
Aktivieren Sie gegebenenfalls Schnittstellen im System-Setup-Programm. Siehe
Aufrufen des System-Setup-Programms
.
NIC-Anzeigecodes
Abbildung 1-3. NIC-Anzeigecodes
Diagnoseanzeigen
Die vier Diagnoseanzeigen auf der Vorderseite geben Fehlercodes beim Systemstart wieder.
enthält Ursachen und mögliche
Behebungsmaßnahmen für diese Codes. Ein ausgefüllter Kreis bedeutet, dass die Anzeige leuchtet; ein leerer Kreis bedeutet, dass die Anzeige nicht leuchtet.
Tabelle 1-1. Diagnoseanzeigecode
1 Verbindungsanzeige 2 Aktivitätsanzeige
Anzeige
Anzeigecode
Verbindungsanzeige und Aktivitätsanzeige leuchten nicht.
Der NIC ist nicht mit dem Netzwerk verbunden.
Verbindungsanzeige leuchtet grün.
Der NIC ist mit einem gültigen Netzwerkpartner bei 1000 Mbit/s verbunden.
Verbindungsanzeige leuchtet gelb
Der NIC ist mit einem gültigen Netzwerkpartner bei 10/100 Mbit/s verbunden.
Aktivitätsanzeige blinkt grün.
Netzwerkdaten werden gesendet oder empfangen.
Code
Ursachen
Maßnahme
Das System ist normal ausgeschaltet, oder es ist
möglicherweise ein Fehler vor der BIOS
-Aktivierung
aufgetreten.
Die Diagnoseanzeigen leuchten nicht,
wenn das Betriebssystem erfolgreich gestartet
wird.
Schließen Sie das System an eine funktionierende Steckdose an und drücken Sie den
Netzschalter.
Das System befindet sich nach dem
Einschaltselbsttest (POST) im normalen
Betriebszustand.
Dient nur zur Information.
BIOS-Prüfsummenfehler festgestellt; System
befindet sich im Wiederherstellungsmodus.
Siehe
Wie Sie Hilfe bekommen
.
Möglicher Prozessorfehler.
Siehe
Fehlerbehebung beim Prozessor
.
Speicherfehler.
Siehe
Fehlerbehebung beim Systemspeicher
.
Möglicher Erweiterungskartenfehler.
Siehe
Fehlerbehebung bei einer Erweiterungskarte
.
Möglicher Grafikfehler.
Siehe
Wie Sie Hilfe bekommen
.
Festplattenfehler.
Stellen Sie sicher, dass das Diskettenlaufwerk und die Festplatte korrekt
angeschlossen sind. Informationen zu den im System installierten Laufwerken finden
Sie unter
Festplattenlaufwerke
.