Optionen des system-setup-programms, Hauptbildschirm – Dell PowerEdge R210 Benutzerhandbuch
Seite 47

Optionen des System-Setup-Programms
Hauptbildschirm
vorgenommen wurden.
<F1>
Zeigt die Hilfedatei des System-Setup-Programms an.
ANMERKUNG:
Bei den meisten Optionen werden die Änderungen zunächst nur gespeichert und erst beim nächsten Start des Systems wirksam.
ANMERKUNG:
Welche Optionen angezeigt werden, hängt von der Konfiguration des Systems ab.
ANMERKUNG:
Die Standardeinstellungen des System-Setup-Programms sind in den folgenden Abschnitten gegebenenfalls bei den jeweiligen Optionen
angegeben.
Option
Beschreibung
System Time
Stellt die Zeit der internen Systemuhr ein.
System Date
Stellt das Datum des internen Kalenders ein.
Memory Settings
Zeigt Informationen zum installierten Arbeitsspeicher an. Siehe
.
Processor Settings
Zeigt Informationen zu den Prozessoren an (Taktrate, Cache-Größe usw.) Siehe
SATA Settings
Zeigt einen Bildschirm an, über den der integrierte SATA
-Controller und die zugehörigen Ports aktiviert oder deaktiviert werden.
Siehe
Boot Settings
Zeigt einen Bildschirm an, über den der Startmodus (BIOS oder UEFI) eingestellt wird. Für den BIOS
-Startmodus können auch die
Startgeräte festgelegt werden. Siehe
.
Integrated Devices
Zeigt einen Bildschirm an, über den die Controller und Ports der integrierten Geräte aktiviert und deaktiviert sowie die damit
zusammenhängenden Merkmale und Optionen festgelegt werden können. Siehe
.
PCI IRQ Assignment
Zeigt das Fenster an, in dem die IRQ-Zuweisung für integrierte Komponenten und PCI-Erweiterungskarten geändert werden kann.
Siehe
Bildschirm PCI IRQ Assignments
.
Serial Communication
Zeigt einen Bildschirm an, über den die seriellen Schnittstellen aktiviert und deaktiviert sowie die damit zusammenhängenden
Merkmale und Optionen festgelegt werden können. Siehe
Bildschirm Serial Communication
.
Power Management
Ermöglicht das Festlegen von vorkonfigurierten oder individuell angepassten Energieverbrauchseinstellungen für Prozessor, Lüfter
und Speichermodule. Siehe
.
System Security
Zeigt den Bildschirm zur Konfiguration der System- und Setup-Kennwortfunktionen an. Weitere Informationen finden Sie unter
,
.
Keyboard NumLock
(Standardeinstellung
On)
Legt fest, ob das System bei 101- oder 102-Tasten-Tastaturen mit aktiviertem NumLock (Num-Tasten-Modus) startet (gilt nicht für
84-Tasten-Tastaturen).
Report Keyboard
Errors
(Standardeinstellung
Report)
Aktiviert bzw. deaktiviert Warnmeldungen bei Tastaturfehlern während des Einschaltselbsttests (POST). Wählen Sie
Report für
Host-Systeme, an die Tastaturen angeschlossen sind. Wählen Sie Do Not Report, um alle Fehlermeldungen zu unterbinden, die
während des Einschaltselbsttests mit der Tastatur oder dem Tastatur
-Controller in Verbindung stehen. Die Funktion der Tastatur
selbst bleibt von dieser Einstellung unberührt, wenn an das System eine Tastatur angeschlossen ist.
F1/F2 Prompt on Error
(Standardeinstellung
Enabled)
Ermöglicht dem System, bei Fehlern während des POST anzuhalten, sodass der Benutzer Gelegenheit hat, Ereignisse zu
beobachten, die während eines normalen POST unbemerkt durchlaufen. Der Benutzer kann entweder mit <F1> den Startvorgang
fortsetzen oder mit <F2> das System-Setup-Programm aufrufen.
VORSICHTSHINWEIS:
Wenn diese Option auf Disabled gesetzt ist, hält das System bei Fehlern während des POST nicht
an. Alle kritischen Fehler werden angezeigt und im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet.