Gastroback 42405 Design Wafflemaker Pro Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Waffel Grundrezept
Zutaten für 2 bis 3 Waffeln
1 Ei
4 Esslöffel zerlassene, ungesalzene Butter
1 gehäufter Esslöffel Zucker
1 kleine Prise Salz
ca. 100 ml (10 cl) Vollmilch oder Buttermilch
6 gehäufte Esslöffel Mehl
Zubereitung
Schmelzen Sie die Butter und geben Sie
dann Ei, Zucker und Salz hinzu. Schlagen
Sie die Masse glatt. Geben Sie das Mehl
und etwas Milch dazu und rühren Sie den
Teig glatt. Rühren Sie Milch ein bis sich der
Teig leicht gießen lässt.
Hinweis: Der Teig kann nach Geschmack
mit Gewürzen und Aromastoffen verfeinert
werden. Zum Beispiel: Lebkuchengewürz,
Vanilleroma, Zimt und vieles andere.
Klassische Belgische Waffeln
Klassische Belgische Waffeln sind außen
schön knusprig und weich in der Innenseite.
Sie schmecken besonders gut mit Sirup oder
frischen Erdbeeren und Sahne.
Zutaten für 10 Waffeln:
355 ml Wasser
2¼ Teelöffel getrocknete Hefe
3 Tassen (ca. 360 Gramm) gesiebtes Mehl
¼ Teelöffel Salz
3 große Eier, getrennt
1 zusätzliches Eiweiß
1
/
3
Tasse (ca. 75 Gramm) Zucker
236 ml Milch
8 Esslöffel zerlassene Butter
2 Teelöffel Speiseöl
2 Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung
Erwärmen Sie die Hälfte des Wassers bis es
lauwarm ist und lösen Sie die Hefe mit einer
Prise Zucker darin auf.
Achtung: Das Wasser darf auf keinen Fall
zu heiß sein, da sonst die Hefe nicht aufgeht.
Lassen Sie die Hefe 5 bis 10 Minuten im
Wasser stehen. Die Mischung schäumt nach
dieser Zeit leicht auf.
Füllen Sie das Mehl und das Salz in eine
große Schüssel, vermischen Sie diese Zutaten
und stellen Sie diese Schüssel beiseite.
Geben Sie die Eigelbe mit einem Eiweiß und
dem Zucker zum Hefe/Wassergemisch und
verrühren Sie diese Zutaten. Gießen Sie das
restliche Wasser, die Milch, das Speiseöl
und das Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie
die Masse bis sie glatt und geschmeidig ist.
Schlagen Sie das restliche Eiweiß in einer
separaten Schüssel bis steifer Eischnee ent-
steht. Heben Sie die steife Eiweißmasse vor-
sichtig unter den Teig. Lassen Sie den Teig
1 Stunde ruhen und rühren Sie ihn alle 15
Minuten einmal kurz um.
Heizen Sie das Waffeleisen vor und berei-
ten Sie die Waffeln wie im Abschnitt
›Verwendung‹ beschrieben zu. Servieren
Sie die Waffeln z. B. mit Sahne, Frucht,
Puderzucker, oder warmen Fruchtsirup.
Belgische Lebkuchen Waffeln
Belgische Lebkuchen Waffeln schmecken
wie frisch gebackener Lebkuchen und sind
besonders lecker wenn man sie mit frischen
Früchten oder karamellisierten Äpfel und
Birnen serviert.
Zutaten für 6 Waffeln:
118 ml Wasser
1 Teelöffel Zucker
2¼ Teelöffel getrocknete Hefe
1½ Tassen (ca. 180 Gramm) Mehl
1 Tasse (ca. 250 Gramm) Vollkornbutterkekse
oder Butterkekse, zerkrümelt
¼ Tasse (ca. 55 Gramm) Zucker
3 Tassen (ca. 360 Gramm) gesiebtes Mehl
¼ Teelöffel Salz
1 Teelöffel gemahlenen Ingwer
¼ Teelöffel Zitronenschale
472 ml Milch (lauwarm)
3 große Eier, getrennt
½ Tasse zerlassene Butter (ca. 115 Gramm)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung
Erwärmen Sie das Wasser bis es lauwarm ist
und lösen Sie die Hefe mit einer Prise Zucker
darin auf.