Gastroback 42405 Design Wafflemaker Pro Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Hohe Temperaturen – Verbrennungsgefahr
WARNUNG – VERBRENNUNGSGEFAHR
Das Design Waffeleisen Pro dient zum Garen von Lebensmitteln. Die Heiz-
flächen werden zu diesem Zweck elektrisch geheizt. Die Heizung beginnt zu
arbeiten, sobald Sie den Stecker in die Steckdose stecken. Das Gerät kann des-
halb bei unsachgemäßer Handhabung schwerste Verbrennungen verursachen.
Denken Sie bitte stets daran, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
• Außer den Heizflächen können auch Rahmen der Heizfläche und Gehäuse des Gerätes
während des Betriebes und einige Zeit danach sehr heiß sein. Während der Zubereitung der
Lebensmittel können heißer Dampf und Spritzer entweichen. Niemals während oder kurz nach
dem Betrieb die heißen Geräteteile mit Ihrem Körper oder hitzeempfindlichen oder feuchtig-
keitsempfindlichen Gegenständen berühren. Fassen Sie das Gerät und seine Bauteile während
des Betriebes und einige Zeit danach immer nur an den Griffen und Bedienungselementen an.
Achten Sie auf heißen Dampf und Kondenswasser, um sich nicht zu verbrennen, wenn Sie
flüssigen Teig einfüllen. Lassen Sie keine Gegenstände auf der heißen Heizfläche liegen.
• Niemals das Gerät bewegen, so lange das Gerät und/oder die Bauteile noch heiß sind.
Warten Sie immer, bis das Gerät und alle seine Bauteile abgekühlt sind, bevor Sie das Gerät
bewegen oder das Gerät reinigen. Niemals das Gerät zum Betrieb auf hitzeempfindlichen
Oberflächen abstellen.
• Niemals das Gerät in der Nähe von brennbaren, leichtentzündlichen Materialien (Beispiel:
Alkohol, Spiritus, Benzin) und hochprozentigen alkoholischen Getränken betreiben. Durch die
Hitze verdampft der Alkohol sehr rasch und bildet ein zündfähiges Gemisch, was durch den
Kontakt mit Zündquellen (Beispiel: Kerze, brennende Zigarette, Heizstäbe im Gerät) zur Ver-
puffung führen kann und schwere Personen- und Sachschäden verursachen kann. NIEMALS
hochprozentige alkoholische Getränke (Beispiel: Glühwein, Grog) oder alko-
holhaltige Lebensmittel mit dem Gerät erhitzen oder auf das Gerät gießen, um
eine Gefährdung durch Explosion und Feuer zu vermeiden.
Antihaftbeschichtung
Die Heizflächen Ihres Waffeleisens sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Dadurch
haften die Lebensmittel nicht auf den Heizflächen. Durch die Lebensmittel können eventuell
leichte Verfärbungen auftreten, die aber die Funktion der Beschichtung nicht beeinträchtigen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
• Reiben Sie die Antihaftbeschichtungen vor der ersten Verwendung einmal kurz mit wenigen
Tropfen Speiseöl ab. Danach können Sie auf die Verwendung zusätzlichen Fettes verzichten.
• Verwenden Sie das Waffeleisen nicht mehr, wenn die Antihaftbeschichtung abgeschabt
oder zerkratzt ist oder sich aufgrund von Überhitzung ablöst oder verfärbt.
• Verwenden Sie keine harten oder scharfkantigen Gegenstände, um auf den Grillflächen zu
kratzen, zu rühren oder zu schneiden. Wir übernehmen keine Haftung, wenn die Antihaftbe-
schichtung durch die Verwendung ungeeigneter Gegenstände beschädigt wurde. Verwenden
Sie kein Backofenspray, Antihaft-Spray oder ähnliche Hilfsmittel.
• Durch die Antihaftbeschichtung lassen sich die Heizflächen leicht reinigen. Niemals Scheu-
ermittel oder harte Scheuerhilfen verwenden.