Gastroback 42405 Design Wafflemaker Pro Benutzerhandbuch
Seite 6

6
oder Hängelampen.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für haushaltsübliche Mengen von Lebensmitteln, die
zum Verzehr geeignet sind. Schalten Sie das Gerät sofort AUS und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, wenn Störungen während des Betriebes auftreten (Beispiel: Überhitzung).
• Dieses Gerät ist NICHT geeignet für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kin-
der) mit eingeschränkter Wahrnehmung oder verminderten physischen oder geistigen Fähig-
keiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnissen, sofern sie nicht durch eine für
ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt und/oder bei der Bedienung angeleitet
werden. Niemals Kinder mit dem Gerät, den Bauteilen oder dem Verpackungs-
material spielen lassen! Bewahren Sie das Gerät immer an einem trockenen, sauberen,
frostfreien, für kleine Kinder unzugänglichen Ort auf. Niemals das Gerät oder seine Bauteile
unbeaufsichtigt lassen, wenn sie für kleine Kinder zugänglich sind.
• Niemals das Gerät oder Teile davon in einen Ofen stellen oder auf oder in die Nähe von
starken Wärmequellen und heißen Oberflächen (Beispiel: Heizung, Ofen, Feuer) bringen.
Niemals die Bauteile des Gerätes für andere Geräte oder Zwecke verwenden. Vergewis-
sern Sie sich vor dem Einschalten, dass Sie das Gerät vollständig und richtig
nach den Anleitungen in diesem Heft zusammengesetzt und angeschlossen
haben. Wenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät niemals Gewalt an.
• Niemals auf die Heizfläche greifen oder irgendwelche Fremdkörper (Beispiel: Tücher, Koch-
besteck) auf die Heizfläche halten oder legen, wenn das Gerät an die Stromversorgung an-
geschlossen ist. Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände für die Arbeit mit dem Gerät
verwenden (Beispiel: Messer, Gabeln, Metallschaber).
• Beim Einfüllen des flüssigen Teiges kann es zu Spritzbildung und zum Austreten von heißem
Dampf kommen. Niemals während des Betriebes irgendwelche Teile Ihres Körpers oder emp-
findliche Gegenstände über die Heizflächen halten. Achten Sie während des Betriebes darauf,
dass alle Personen (auch Sie selbst) ausreichend Abstand vom Gerät halten.
• Niemals das heiße Waffeleisen bewegen, kippen oder gar senkrecht aufstellen. Öffnen
Sie auch den Deckel vorsichtig, so dass das Gerät dabei nicht nach hinten kippt. Lassen Sie
das Gerät immer zuerst abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen. Heiße Flüssigkeiten können
andernfalls auslaufen und schwere Verbrennungen oder Sachschäden verursachen. Niemals
das Gerät am Netzkabel halten, wenn Sie es bewegen wollen. Öffnen und schließen Sie den
Deckel vorsichtig und ohne Gewaltanwendung.
• Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt.
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis das Gerät
vollständig abgekühlt ist, bevor Sie das Gerät bewegen, oder reinigen oder Teile abnehmen
oder einbauen und wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Legen Sie keine harten, schweren
Gegenstände auf das Gerät oder seine Bauteile und Zubehöre.
• Niemals das Gerät und seine Bauteile und Zubehöre mit Scheuermitteln oder harten Scheu-
erhilfen (Beispiel: Topfreiniger) reinigen. Niemals scharfe Reinigungsmittel (Beispiel: Bleiche)
für die Reinigung verwenden.
• Niemals das Gehäuse oder das Netzkabel in der Spülmaschine reinigen.
• Lassen Sie keine Nahrungsmittel auf dem Gerät antrocknen. Reinigen Sie das Gerät nach
jeder Verwendung gemäß der Anleitung in diesem Heft (siehe: ›Pflege und Reinigung‹). Halten
Sie das Gerät und alle seine Teile stets sauber.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung im Haushalt und ähnlichen Orten gedacht, wie:
– Küchenzeilen für Angestellte in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen