Bedienung – Gastroback 41403 Design Mincer Plus Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Bedienung
WARNUNG:
Der Fleischwolf dient zum Zerkleinern von Nahrungsmitteln. Das Gerät
enthält dazu scharfe Messer und andere bewegliche Bauteile, die elektrisch ange-
trieben werden. Niemals in den Füllschacht oder die Auswurföffnung des
Fleischwolfgehäuses fassen oder irgendwelche Fremdkörper hinein stecken
(Beispiel: Kochbesteck), wenn das Gerät an die Stromversorgung ange-
schlossen ist, um Verletzungen zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät immer zuerst mit der Ein/Aus-Taste und dann mit dem Netzschalter
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät zerlegen
oder zusammensetzen. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass Sie das Gerät
nach den Anleitungen in diesem Heft richtig und vollständig für den Betrieb vorbereitet
haben und keine Fremdkörper im Füllschacht stecken. Entfernen Sie vor der Verarbeitung
der Nahrungsmittel sorgfältig alle harten, ungenießbaren Bestandteile (Beispiel: Knochen,
Knorpel, Sehnen, Kerne, Stiele, harte Schalen).
Niemals Tücher oder Servietten oder andere Fremdkörper unter oder auf das Gerät legen,
wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. Niemals das Gerät über ein
Netzkabel stellen. Verwenden Sie nur den mitgelieferten Stopfer für die Arbeit mit dem
Gerät. Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände (Beispiel: Gabeln, Messer) für die
Arbeit mit dem Gerät verwenden, um eine Beschädigung der Oberflächen zu vermeiden.
Niemals die Nahrungsmittel auf der Einfüllschale des Gerätes schneiden. Niemals Gewalt
anwenden!
WARNUNG:
Die Unterlage muss ausreichend fest, stabil, trocken, eben und sau-
ber sein. Legen Sie keine Tücher oder Servietten über oder unter das Gerät, um eine
Gefährdung durch Feuer oder elektrischen Schlag zu vermeiden. Die Luftschlitze im Boden
des Motorgehäuses müssen stets frei bleiben. Die Tasten und der Netzschalter müssen bei
der Arbeit immer zugänglich sein. Vergewissern Sie sich immer zuerst, dass der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist, bevor Sie das Gerät zerlegen
oder zusammensetzen.
WARNUNG:
Niemals Flüssigkeiten über oder in das Motorgehäuse lau-
fen lassen! Niemals Flüssigkeiten in den Füllschacht gießen, wenn das
Fleischwolfgehäuse am Motorgehäuse angeschlossen ist! Wenn Flüssigkeiten auf
oder in das Gerät gelaufen sind, dann schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen den
Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen Sie dann das Gerät und lassen Sie es einen Tag
an der Luft trocknen (siehe: ›Pflege und Reinigung‹).
WARNUNG:
Die Schneiden des Kreuzmessers sind sehr scharf. Achten Sie darauf, sich
nicht zu verletzen, wenn Sie mit dem Kreuzmesser hantieren. Setzen Sie immer nur einen
einzelnen zusammengehörigen Satz von Werkzeugen im Fleischwolfgehäuse ein. Setzen
Sie zum Zerkleinern immer nur eine der Lochscheiben am Gerät ein.