Beseitigen von problemen und fehlern – Gastroback 41403 Design Mincer Plus Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Beseitigen von Problemen und Fehlern
Sollten während der Arbeit Probleme auftreten, dann finden Sie hier in folgender Tabelle
Lösungen. Wenden Sie sich eventuell auch an Ihren Händler, wenn Sie Fragen haben.
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Der Motor läuft nicht, die
Tasten leuchten nicht.
Das Gerät hat keinen Strom.
Der Netzschalter ist nicht
eingeschaltet.
Der Überlastungsschutz hat
ausgelöst.
Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose.
Schalten Sie den Netzschalter
an der Rückwand des Gerätes
ein.
Drücken Sie den roten Knopf
am Boden des Gerätes.
Der Motor läuft nicht, die
Tasten leuchten.
Der Überhitzungsschutz hat
angesprochen.
Das Fleischwolfgehäuse ist
verstopft.
Lassen Sie das Gerät abkühlen
(siehe: ›Überhitzungsschutz‹).
Schalten Sie kurz den Rücklauf
ein, um die Verstopfung zu
lösen (siehe: ›Festsitzende
Nahrungsmittel lösen‹).
Der Rücklauf startet nicht.
Die ON/OFF-Taste leuch-
tet blau.
Sie können den Rücklauf nur
einschalten, wenn die ON/
OFF-Taste ausgeschaltet ist
(leuchtet weiß).
Schalten Sie den Motor zuerst
mit der ON/OFF-Taste AUS.
Versuchen Sie es dann erneut.
Der Motor läuft zu lang-
sam.
Das Fleischwolfgehäuse ist
verstopft.
Sie drücken zu stark auf
den Stopfer oder des
Fleischwolfgehäuse ist zu
voll.
In den Nahrungsmitteln sind
noch harte Bestandteile ent-
halten.
Die Nahrungsmittel sind zu
hart.
Schalten Sie kurz den Rücklauf
ein, um die Verstopfung zu
lösen (siehe: Festsitzende
Nahrungsmittel lösen).
Drücken Sie nicht so fest auf
den Stopfer. Arbeiten Sie lang-
samer.
Entfernen Sie die harten
Bestandteile. Schneiden Sie
die Nahrungsmittel in kleinere
Stücke.
Verarbeiten Sie nur
Nahrungsmittel, die etwa
die Beschaffenheit von
Fleisch haben. Kochen
Sie harte Gemüse vor der
Verarbeitung. Schneiden Sie
die Nahrungsmittel in kleinere
Stücke.