Gastroback 46008 Design Vakuum Sealer Plus Benutzerhandbuch
Seite 15

15
3.
Schließen Sie den Deckel und drücken ihn an den markierten
Stellen (Abb. h) fest nach unten, bis er auf beiden Seiten hör-
bar einrastet. Erst wenn der Deckel fest verschlossen ist, ist das
Gerät betriebsbereit.
4.
Wählen Sie auf dem Bedienmenü die zu vakuumierende
Lebensmittelart aus. (Abb. I) Sie können wählen zwischen:
»DRY« (Trocken), »MOIST« (feucht), »SOFT« (weich), »DELICATE«
(zart). Wenn Sie keine Auswahl treffen, wird automatisch die
Einstellung »DRY« ausgewählt – die Taste leuchtet grün.
5.
Drücken Sie nun die Taste »VACUUM & SEAL« (Abb. J).
Das Gerät beginnt hörbar zu arbeiten. Die Kontrollleuchte der
Vakuumpumpe leuchtet rot. Die Luft wird aus dem Folienbeutel
gesaugt und die Folie schmiegt sich an den Inhalt des
Beutels. Wurde ein ausreichendes Vakuum erzeugt, dann leuch-
tet zusätzlich die Kontrollleuchte der Versiegelung (»MANU-
AL SEAL«) blau und der Folienbeutel wird verschweißt. Ist
der Versiegelungsvorgang abgeschlossen, erlöschen beide
Kontrollleuchten.
6.
Drücken Sie die Öffnungstasten auf beiden Außenseiten des
Gerätes, um den Deckel zu öffnen (Abb. K) und entnehmen Sie
den Folienbeutel.
wIChTIG: Das Schweißband des Geräts kann nach mehr-
fachem Betrieb heiß werden. Achten Sie direkt nach einem
Schweißvorgang darauf, dass keine hitzeempfindlichen
Gegenstände auf das Schweißband kommen und dass Sie das
Schweißband nicht berühren.
7.
Prüfen Sie, ob die Schweißnaht gleichmäßig ist. Die
Schweißnaht ist dann voraussichtlich dicht, wenn Sie glatt und
faltenfrei ist. Wenn Sie Zweifel haben, dann setzen Sie eine weitere Schweißnaht über die
erste. Verwenden Sie dafür die Taste »MANUAL SEAL«.
hINwEIS: Wenn das Gerät auch nach 60 Sekunden kein Vakuum erzeugen kann, schaltet
das Gerät automatisch ab. Prüfen Sie in diesem Fall, ob der Folienbeutel ein Loch hat und
ob der Folienbeutel richtig eingelegt ist. Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
Bitte warten Sie ca. 30 Sekunden nach jedem Vakuumiervorgang mit geöffnetem Deckel
bevor Sie einen weiteren Vorgang starten.
8.
Falls sich Flüssigkeiten oder Nahrungsmittelteile in der Vakuumkammer befinden, reinigen
Sie diese vor dem nächsten Vakuumiervorgang.
9.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, sobald Sie das Gerät längere Zeit nicht
mehr benutzen.
Abbildung J
Abbildung H
Abbildung I
Abbildung K