Gastroback 46008 Design Vakuum Sealer Plus Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Wenn Sie die Behälter (Art.-Nr. 46110) benutzen, stecken Sie
das andere Ende des Vakuumschlauches in das mittlere Loch
des Drehschalters auf dem Deckel des Behälters (siehe Abb. P).
Achten Sie darauf, dass der Schalter auf die Position »SEAL«
gestellt wurde. Wählen Sie im Menü den zu vakuumierenden
Lebensmitteltyp: (siehe Abb. O) »DRY« (Trocken), »MOIST«
(feucht), »SOFT« (weich), »DELICATE« (zart). Wenn Sie
keine Auswahl treffen wird automatisch die Einstellung
»DRY« ausgewählt – die Taste leuchtet grün. Drücken Sie am
Gerät den Start-Knopf »CANISTER SWITCH« (Abb. M). Die Vakuumpumpe beginnt hörbar
zu arbeiten. Drücken Sie einige Sekunden beim Starten des Vakuumvorgangs leicht auf
den Behälterdeckel oder auf den Schlauchadapter, um sicherzustellen, dass keine Luft aus
einem Spalt entweicht oder der Schlauch lose ist. Wenn das maximale Vakuum erreicht
worden ist, wird der Vorgang automatisch beendet. Die Lebensmittel sind jetzt im Behälter
vakuumverpackt.
hINwEIS: Um das Vakuum zu testen, können Sie versuchen
den Deckel zu bewegen – er darf sich nicht bewegen.
5.
Sie haben die Möglichkeit bei den Behältern (Art.-Nr. 46111)
das Datum des Vakuumiervorgangs auf dem Vakuumierdeckel zu
kennzeichnen (Abb. Q).
6.
Nehmen Sie den Vakuumschlauch vom Behälter ab. Wenn Sie
weitere Behälter verschließen wollen, dann warten Sie mindestens 2 Minuten, bis das Gerät
wieder abgekühlt ist und wiederholen Sie den Vorgang dann.
7.
Wenn Sie die Lebensmittel aus dem Behälter entfernen wollen, lassen Sie Luft in den
Behälter strömen. Bei dem Behälter Art.-Nr. 46110 stellen Sie hierzu den Drehschalter am
Behälterdeckel auf »OPEN«. Bei dem Behälter Art.-Nr. 46111 drücken Sie auf den blauen
Knopf am Behälterdeckel. Sie können die Behälter jetzt öffnen.
8.
Wenn Sie keine Behälter mehr vakuumieren wollen, dann ziehen Sie das Anschlussstück
des Vakuumschlauches einfach nach oben aus dem Vakuumanschluss des Gerätes.
Manuelles Vakuumieren
Wenn Sie Schritt für Schritt vakuumieren und zu einem späteren
Zeitpunkt versiegeln wollen, drücken Sie die Taste »MANUAL
VACUUM« (Abb. R). Sie können so selbst bestimmen, wie stark
vakuumiert werden soll – z. B. bei empfindlichen Lebensmitteln.
Halten Sie die Taste gedrückt – leuchtet die Kontrollleuchte grün – das
Gerät vakuumiert. Lassen Sie die Taste los, hört das Gerät
sofort auf zu vakuumieren und die Kontrolleuchte erlischt.
Anschließend können Sie die Vakuumierbeutel manuell versiegeln.
Manuelles Versiegeln
Wenn Sie nur versiegeln und nicht vakuumieren wollen, z. B. zur Herstellung eines
Vakuumierbeutels oder für zusätzliche Schweißnähte an einem Beutel drücken Sie
die Taste »MANUAL SEAL«. Die Kontrollleuchte der Versiegelungsfunktion leuchtet
blau. Sobald der Versiegelungsvorgang abgeschlossen ist, erlischt die Kontrollleuchte.
Abbildung Q
Abbildung R
Abbildung P