Gastroback 46008 Design Vakuum Sealer Plus Benutzerhandbuch
Seite 8

8
sein, dessen Auslösestrom nicht über 30 mA liegen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall
an Ihren Elektriker.
• Schließen Sie das Gerät nicht über eine Mehrfachsteckdose an, um eine Gefährdung
durch Feuer und Elektrizität zu vermeiden. Von der Verwendung von Verlängerungskabeln
wird abgeraten. Sollten Sie dennoch ein Verlängerungskabel verwenden wollen, dann
verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel mit Schutzleiter, Schukostecker und
Schukokupplung für eine Leistung von mindestens 8 A.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn der Netzstecker eingesteckt ist.
Ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
das Gerät bewegen oder das Gerät reinigen wollen.
• Behandeln Sie die Kabel stets sorgsam. Niemals das Gerät auf ein Netzkabel stellen.
Lassen Sie die Kabel nicht über die Kante der Arbeitsfläche herunterhängen. Halten Sie
Netzkabel von heißen Oberflächen (Beispiel: Schweißband des Gerätes) fern. Niemals am
Kabel ziehen, reißen oder das Kabel knicken, quetschen oder verknoten. Achten Sie darauf,
dass niemand auf das Kabel treten oder darüber stolpern kann. Sorgen Sie dafür, dass nie-
mand das Gerät am Kabel herunterziehen kann. Fassen Sie am Gehäuse des Steckers an,
wenn Sie den Stecker ziehen. Versuchen Sie niemals, ein Netzkabel zu reparieren.
• Niemals Gerät oder Kabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen oder stellen.
Niemals Flüssigkeiten in das Gerät oder über das Gerät oder das Kabel gießen oder
darüber verschütten. Ziehen Sie in diesem Fall sofort den Netzstecker aus der Steckdose
und reinigen Sie das Gerät (siehe ›Pflege und Reinigung‹).
• Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Bitte warten Sie nach einem
Vakuumiervorgang bei geöffnetem Deckel ca. 30 Sekunden (2 Minuten bei geschlosse-
nem Deckel), bevor Sie einen weiteren Vorgang starten. Durch Überhitzung (auch bei
Raumtemperaturen über 35 °C oder Überspannung über 10%) kann sich der automatische
Überhitzungschutz des Gerätes einschalten. Ziehen Sie in diesem Fall den Netzstecker aus
der Steckdose und lassen Sie das Gerät ca. 20 Minuten abkühlen, bevor Sie es wieder
betriebsbereit machen.
heiße Oberflächen – Verbrennungsgefahr
Der Design Vakuumierer Plus dient zum Einschweißen von Lebensmitteln und
anderen Gegenständen. Das Schweißband wird beim Betrieb sehr heiß.
• Auch kurz nach einem Schweißvorgang kann das Schweißband noch heiß
sein. Dies gilt besonders, wenn Sie mehrere Schweißvorgänge kurz hinterein-
ander durchgeführt haben. Das Schweißband beginnt automatisch zu arbei-
ten, sobald die rote Kontrollleuchte aufleuchtet. Verwenden Sie nur die für das Gerät vor-
gesehenen Folienbeutel. Legen Sie niemals andere Folien oder irgendwelche Fremdkörper
(Papier, Textilien oder ungeeignete Kunststoffe) auf das Schweißband, um Brandgefahr und
eine Beschädigung des Gerätes (Verkleben oder Verschmutzen) zu vermeiden!
• Die beheizten Bauteile des Geräts brauchen nach jedem Schweißvorgang einige Zeit,
um abzukühlen: ca. 30 Sekunden bei geöffnetem Deckel; ca. 2 Minuten bei geschlossenem
Deckel. Niemals kurz nach dem Gebrauch des Geräts das Schweißband mit irgendwelchen
Körperteilen oder hitzeempfindlichen Gegenständen berühren.
• Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker und warten Sie bis das Schweißband auf
Raumtemperatur abgekühlt ist, bevor Sie das Gerät reinigen.