Rücksteiiung auf die nenndrehzahl, Tonarmlift-höhe, Vorbereitungen – Panasonic SL1210M3D Benutzerhandbuch
Seite 18: Justierungen nach der inbetriebnahme
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Justierungen nach der
Inbetriebnahme
Mit Hilfe^ dieser, Jgstiftung kann die Anzahi von Piattenteiier-
Umdrehungeri je Miniite feinreguiiert werden.
Verschieben Sie [pitch ad].] bei rotierendem Piattenteiier.
Bringen Sie den Schieberegier in die gewünschte Steiiung.
• Die Skaia neben dem Schieberegier gibt ungefähre Prozentzahien
für die Abweichung von der Nenndrehzaht an.
• Die Drehzahi kann über einen Bereich von ±8% feingeregeit wer
den.
Rücksteiiung auf die Nenndrehzahl
Drücken Sie [reset] (®).
Die LED-Anzeige
(@ )
ieuchtet auf, und die Drehzahl wird ungeach
tet der aktuellen Einstellung von [pitch ad].] unmittelbar auf den
jeweiligen Nennwert (331/3 oder 45 U/min) rückgestellt
Wenn Sie [reset] danach erneut drücken, wird wieder auf die mit
dem Drehzahl-Feineinsteller justierte Drehzahl zurückgeschaltet.
m Ermittiung der Drehzahi
Die vier Stroboskop-Spiegelreihen am Plattentellerrand ermöglichen
eine bequeme Ermittlung der aktuellen Drehzahl.
Die Spiegel werden durch die Stroboskoplampe (©) beleuchtet,
während der Plattenteller rotiert; und die jeweils stationär zu bleiben
scheinende Stroboskop-Spiegelreihe kennzeichnet eine bestimmte
Drehzahlabweichung bzw.die Nenndrehzahl,
Achten Sig darauf, dass während der Ermittlung der Drehzahl keine
Leuchtstötflampe: in der Nähe des Plattenspielers-eingeschaltet ist.
Anderenfalls wird die Genauigkeit der Stroboskopanzeige beein
trächtigt.
©Drehzahlabweichung-i-eyö
® Drehzahlabweichung-H-3,3%
©Nenndrehzahl
(5) Drehzahlabweichung -3,3%
Tonarmlift-Höhe
Vorbereitungen
1. Legen Sie eine ScHallpiatte auf den Plattenteller.
2. Entfernen Sie den Nadelschutz und lösen Sie die Arretierklam
mer.
Drehen Sie die Tonarmlift-Schraube (®) mit einem
Schraubenzieher.
Nehmen Sie diese Justierung nur vor, wenn der venvendete Tonab
nehmer dies erfbrderlich macht.
• Durch Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn wird der Tonarmlift
(®) abgesenkt.
• Durch Drehen der Schraube entgegen den Uhrzeigersinn wird der
Tonarmlift angehoben.
Hinweis
Die Tonarmlift-Höhe, d.h. der Abstand zwischen Nadelspitze und
Oberfläche der Schallplatte bei angehobenem Lift-Hebel, wurde
werkseitig auf ungefähr 8-13 mm voreingestellt.
RQT584Ц