Funktionen – Leica Geosystems Leica DISTO Classic3 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

33

Beste Ergebnisse erzielen Sie,
wenn der DISTO um einen festen
Punkt gedreht wird (Hinterkante,
Gewindeposition) und dabei die
Achse des Laserstrahls durch
diesen Punkt geht. Also nicht
einfach auf ein Photostativ setzen -
dort liegt die Achse des Laser-
strahls ca. 70 bis 100 mm über
dem Drehpunkt, was zu beträchtli-
chen Abweichungen der Höhe
führen kann.

Funktionen

Bei kurzen Zielweiten, guter
rückseitiger Anlage genügt die
mechanische Ausrichtung.
Nach "2 ---" DISTO ungefähr
horizontal stellen.

Oder:

Dritten Punkt anzielen.

Messung auslösen.

Funktion beenden, die Höhe,
Breite aus drei Messungen
(Pythagoras) wird angezeigt.

Advertising