Messen – Leica Geosystems Leica DISTO D2 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

5

Messen

Leica DISTO™ D2 762202b d

D

GB

F

I

E

P

NL

CN

Für Messungen aus einer Ecke (siehe Skizze {D}),
klappen Sie den Anschlagwinkel aus bis er einra-
stet, schieben Sie dann den Anschlagwinkel mit
einem leichten Druck zur rechten Seite, der
Anschlagwinkel lässt sich nun ganz ausklappen.
Siehe Skizze {E}.

ƽ

VORSICHT:
Stellen Sie bei Messungen vom ausgeklapptem

Endstück sicher, dass die Messebene auf "Endstück"
eingestellt ist!

1x kurz: Die nächste Messung wird ab Vorder-
kante ausgelöst.

2x kurz: Die Messung wird ab ausgeklapptem
Endstück ausgelöst.

Nach einer Messung, springt die Messebene automa-
tisch auf die Standardeinstellung (hintere
Messebene) zurück.

1x lang: Die Messungen werden bis zu einer
weiteren Umstellung der Referenz von vorne
ausgelöst

2x lang: Die Messungen werden bis zu einer
weiteren Umstellung der Referenz vom ausge-
klappten Endstück ausgelöst.

Siehe Skizze {F}.

Messen

Einzeldistanzmessung

1x kurz: Laser ist aktiv.

1x kurz: Distanzmessung löst aus.

Das Ergebnis wird unmittelbar angezeigt.

Dauermessung

Mit dieser Funktion können Distanzen abgetragen
werden.

1x lang: "Piep" ertönt. Dauermessung wird
gestartet.

1x kurz: Dauermessung wird gestoppt.

Der zuletzt gemessene Wert steht in der Hauptzeile.

Minimum-/Maximum-Messung

Die Funktion erlaubt es, die minimale oder maximale
Distanz von einem bestimmten Messpunkt aus zu
bestimmen, z.B. zum Bestimmen von Raumdiago-
nalen (Maximalwert) oder Horizontaldistanzen (Mini-
malwert)
Dauermessung einschalten (siehe oben).
Die entsprechenden Maximal- und Minimalwerte
erscheinen in der Anzeige.

Advertising