Funktionen – Leica Geosystems Leica DISTO D2 Benutzerhandbuch
Seite 9

6
Funktionen
D
GB
F
I
E
P
NL
CN
Funktionen
Addition / Subtraktion
Distanz messen.
1x kurz: Die nächste Messung wird zur vorherge-
henden addiert.
1x kurz: Die nächste Messung wird von der
vorhergehenden subtrahiert.
Dieses Vorgehen bei Bedarf wiederholen. Das
Resultat steht jeweils in der Hauptzeile, der vorherge-
hende Messwert bzw. das vorhergehende Resultat
steht in der Zwischenzeile 2, der zu addierende Wert
in der Zwischenzeile 1.
1x kurz: Der letzte Schritt wird rückgängig
gemacht.
Flächenfunktion
1x kurz: Das Symbol
erscheint im Display.
1x kurz: erste Distanz messen (z.B. Länge)
1x kurz: zweite Distanz messen (z.B. Breite)
Das Flächenergebnis steht in der Hauptzeile, die
Einzelmesswerte in Zwischenzeile 1 und 2.
Addieren und Subtrahieren von Flächen
Flächenfunktion aufrufen und Fläche messen.
oder
drücken.
1x kurz: erste Distanz messen (z.B. Länge)
1x kurz: zweite Distanz messen (z.B. Breite)
Das Flächenergebnis der zweiten Flächenmessung,
"+" blinkt.
1x kurz: Addition bestätigen; aufaddierte
Flächenergebnisse stehen in der Hauptzeile.
Volumenfunktion
2x kurz: Das Symbol
erscheint im Display.
1x kurz: erste Distanz messen (z.B. Länge).
1x kurz: zweite Distanz messen (z.B. Breite).
Das Flächenergebnis aus den beiden bereits gemes-
senen Werten steht in der Hauptzeile.
1x kurz: dritte Distanz messen (z.B. Höhe). Der
Wert steht in der Zwischenzeile 1.
Das Volumenergebnis steht in der Hauptzeile, die
letzten zwei gemessenen Werte in Zwischenzeile 1
und 2.
Indirekte Messung
Das Gerät kann Distanzen mit dem Pythagoras-Satz
berechnen. Dieses Verfahren ist hilfreich, wenn die zu
messende Distanz schwierig zu erreichen ist.
)
Stellen Sie sicher, dass Sie sich an die vorge-
gebene Messabfolge halten: