Uhrtaste, Einstellen der uhr, Schritt 2. steilen sie durch drücken der – Panasonic NN3809 Benutzerhandbuch
Seite 7: Schritt 3. drücken sie die uhrtaste, Anmerkungen zum einstellen der uhr, Stop-/löschtaste, Starttaste, Zeiteingabetasten, Zeiteingabe für grill- und mikrowellenbetrieb, Leistungswahltaste (mikrowelle)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Tastatur und Bedienungiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Uhrtaste:
Wird der Stecker des Mikrowellen-
Kombinationsgerätes in die Steckdose gesteckt,
leuchtet der Doppelpunkt in der Digitalanzeige.
©
Einstellen der Uhr
Schritt 1. Drücken Sie die Uhrtaste.
► Der Doppelpunkt blinkt.
Schritt 2. Steilen Sie durch Drücken der
entsprechenden Tasten die korrekte
Uhrzeit ein.
► Die Uhrzeit erscheint in der
Digitalanzeige, der Doppelpunkt blinkt.
Beispiel: Wenn Sie auf 14:25 einstelien
wollen,
drücken Sie kurz auf die
Zeiteingabetasten von links nach
rechts, wie folgt:
L!
5
10
1
10
1
1 mal 4 mal 2 mal 5 mal
_ __
/
U ' ~ - I
L
I
/ . - I
© I ©
©
1
.
Schritt 3. Drücken Sie die Uhrtaste.
► Der Doppelpunkt hört auf zu blinken und
die Uhrzeit ist fest eingestellt.
Anmerkungen zum Einstellen der Uhr:
Wenn Sie die Uhrzeit neu einstellen wollen,
drücken Sie 2 mal auf die Uhrtaste, um die
eingestellte Zeit zu löschen. Der Doppelpunkt
beginnt zu blinken. Stellen Sie die korrekte Uhrzeit,
wie oben beschrieben, ein.
Die Uhr zeigt die richtige Zeit an, bis der Stecker
aus der Steckdose gezogen wird oder ein evtl.
Stromausfall eintritt.
Dieses ist eine 24-Stunden Uhr.
2
.
3.
Stop-/Löschtaste:
Eine Betätigung der Stop-/Löschtaste
vor dem Garen löscht alle eingegebenen Daten.
Durch einmaliges Drücken der Stop-/Löschtaste
während des Garvorganges wird der Betrieb des
Gerätes unterbrochen.
Durch zweimaliges Drücken während des Garvor
ganges werden alle Eingaben gelöscht und in der
Digitalanzeige erscheint wieder die Tageszeit.
Starttaste:
Durch Druck auf die Starttaste beginnt
das Mikrowellen-Kombinationsgerät
zu arbeiten. Wird die Tür geöffnet bzw.
die Stop-/Löschtaste während des Betriebes 1 mal
betätigt, muß die Starttaste erneut gedrückt werden,
damit das Gerät wieder arbeitet.
Zeiteingabetasten:
1. Zeiteingabe für Grill- und Mikrowellenbetrieb
Die Tasten dienen als 10 Minuten-, 1 Minuten-,
10 Sekunden- und 1 Sekunden-Taste (von links
nach rechts) und ermöglichen die Eingabe bis zu
einer Zeit von 99 Minuten und 99 Sekunden.
10
1
10
1
I D
U C
I - I I J
Beispiel: Sie wollen auf 13 Minuten
45 Sekunden einstellen
Drücken Sie:
_______
1 mal die 10 Minuten-Taste
3 mal die 1 Minuten-Taste
4 mal die 10 Sekunden-Taste
5 mal die 1 Sekunden-Taste
2. Zeiteingabe für die Kombination und den
Betrieb mit Heißluft
Die Tasten dienen als 1 Stunden-Taste, 1 Taste
ohne Funktion, 10 Minuten-, 1 Minuten-Taste (von
links nach rechts) und ermöglichen die Eingabe bis
zu einer Zeit von 9 Stunden und 99 Minuten.
Beispiel: Sie wollen auf 2 Stunden und
25 Minuten einstellen.
Drücken Sie:
2 mal die 1 Stunden-Taste
2 mal die 10 Minuten-Taste
5 mal die 1 Minuten-Taste
J
L
D
C
L I I L J
Leistungswahltaste (Mikrowelle)
Durch fortlaufendes Drücken dieser
Taste können die unterschiedlichen
Leistungsstufen eingestellt werden.
im
o
Garen
750 W
m
Erwärmen
480 W
II
■cy
Schmoren
360 W
**
4 4
Auftauen
240 W
1
O
Fortkochen
180 W
■ö
Ausquellen
70 W
Akustisches Signal:
Bei richtiger Bedienung, d. h. Druck auf die Funktions
tasten, ertönt ein Signal. Wenn dieses Signal nicht
ertönt, wurde die Taste nicht richtig gedrückt. Das
Gerät hat die Eingabe nicht angenommen!
Zwischen den einzelnen Phasen, (siehe Seite 8).
Ist das Signal 2 mal und nach Beendigung des
Programms 5 mal zu hören. Wird das Gerät bei Betrieb
vorgeheizt, ertönt bei Beendigung das Signal 3 mal.
Türöffner:
Durch Öffnen der Tür während des Garvorgangs wird
der Betrieb unterbrochen, das Programm bleibt
erhalten. Wird die Tür wieder geschlossen und die
Starttaste gedrückt, läuft der Garvorgang weiter ab.
Die Garraumbeleuchtung schaltet sich ein, wenn die
Tür geöffnet wird.
- 7 -