Gebrauch des gerätes mit ausgleichszeit, Hinweise, Gebrauch des gerätes mit zeitvorwahl hiiuini – Panasonic NN3809 Benutzerhandbuch
Seite 9: Anmerkungen, Gebrauch des gerätes mit zeitvorwahl, Hiiuini
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Gebrauch des Gerätes mit Ausgleichszeit ......... ..............
Diese Ausstattung ermöglicht einerseits die Eingabe Ausgleichszeit und kann andererseits als Signalwecker oder zur
Zeitvorwahl genutzt werden.
1
.
Leistung und
Zeit
eingeben
2.
4.
-----------
•Geben Sie, wie vorher
beschrieben, die
Leistungen und Zeiten
z. B. zum Auftauen
bzw. Garen ein.
•Drücken Sie die Taste
für Ausgleichszeit.
•Geben Sie die ent
sprechende Aus
gleichszeit durch
Drücken der Zeitein
gabetasten ein.
»Drücken Sie die
Starttaste.
Hinweise;
1. Diese Ausstattung ermöglicht die Eingabe einer Ausgleichszeit von bis zu 9 Stunden 99 Minuten.
2. Bei Eingabe einer Ausgleichszeit ist nur der Ein^ oder Zwei-Phasen Betrieb möglich.
3. Wird die Garraumtür während der Ausgleichszeit geöffnet, läuft die eingegebene Zeit weiter ab.
4. Wird auf Ausgleichszeit eingestellt, so erscheint in der Digitalanzeige ein “h” für Stunde. Die Zeit kann nur in
Stunden und Minuten eingegeben werden.
5. Beträgt die Zeit mehr als eine Stunde, wird minutenweise zurückgezählt; wenn die Zeit weniger als 60 Minuten
beträgt, wird sekundenweise zurückgezählt.
6. Weitere Informationen zur Ausgleichzeit entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Kochbuch.
Gebrauch des Gerätes mit Zeitvorwahl
hiiuini
Diese Ausstattung ermöglicht den späteren Betrieb des Gerätes
•Drücken Sie die Taste •Geben Sie die ent-
für Zeitvorwahl.
sprechende Vorwahl
zeit durch Drücken der
Zeiteingabetasten ein.
Leistung und
Zeit
eingeben
•Geben Siedle
gewünschte
Betriebsart und
Zeit ein.
•Drücken Sie die
Starttaste.
Anmerkungen:
1. Mit dieser Ausstattung kann das Gerät bis zu 9 Stunden 99 Minuten vorprogrammiert werden.
2. Wurde das Gerät vorprogrammiert, kann diese Einrichtung auch als Signalwecker benutzt werden. In diesem Fall
bitte Schritt 3 weglassen.
3. Bei Zeitvorwahl ist nur der Ein- oder Zwei-Phasen Betrieb möglich.
4. Wird auf Zeitvorwahl eingestellt, so erscheint in der Digitalanzeige ein “h” für Stunde. Die Zeit kann nur in Stunden
und Minuten eingegeben werden.
5. Beträgt die Zeitvorwahl mehr als eine Stunde, wird minutenweise zurückgezählt; wenn die Zeit weniger als
60 Minuten beträgt, wird sekundenweise zurückgezählt.
- 9 -