Arpeggiator-hauptmenü – Elektron Octatrack Benutzerhandbuch
Seite 129

MIDI-SEQUENZER
118
ARPEGGIATOR-HAUPTMENÜ
Mit dem Arpeggiator können Sie rhythmische Tonfolgen generieren.
TRAN transponiert das Arpeggio in Halbtönen nach oben oder nach unten. Diese Einstel-
lung findet für die Noten-Trigger Anwendung, auch wenn für MODE die Option OFF aus-
gewählt ist.
Unter LEG regeln Sie das Legato. Diese Einstellung findet für die Noten-Trigger Anwend-
ung, auch wenn für MODE die Option OFF ausgewählt ist.
• Mit ON werden überlappende Noten ohne akustische Unterbrechung wiedergege-
ben. Unter NLEN können Sie die Notenlänge für das Arpeggio festlegen. Wenn Sie
hier keinen Wert eingegeben, werden die Noten in der unter LEN eingegebenen
Länge abgespielt.
• Mit OFF senden Sie einen NOTE OFF-Befehl vor dem Beginn jeder Note des
Arpeggios.
MODE aktiviert den Arpeggiator und bestimmt die Reihenfolge der Notenwiedergabe.
• OFF deaktiviert den Arpeggiator.
• TRUE sorgt für eine Wiedergabe in der Reihenfolge, in der die Noten eingegeben
wurden.
• Mit UP werden die Noten in aufsteigender Reihenfolge von der niedrigsten bis zur
höchsten Note abgespielt.
• Mit DOWN werden die Noten in absteigender Reihenfolge von der höchsten bis zur
niedrigsten Note abgespielt.
• CYCL spielt die Noten zuerst in aufsteigender, dann in absteigender Reihenfolge
ab.
• Mit SHFL werden die Noten oktavenbasiert nach dem Zufallsprinzip wiedergege-
ben. Wenn Sie für den Parameter RNGE 2OCT definiert haben, werden zunächst
die Noten der ersten Oktave und anschließend die Noten der zweiten Oktave nach
dem Zufallsprinzip wiedergegeben.
• RANDOM sorgt für eine komplett zufallsbasierte Notenwiedergabe.
SPD steuert die Geschwindigkeit des Arpeggiators. Diese ist mit dem für das Projekt defini-
erten Tempo synchronisiert. Der Wert 6 entspricht 16-tel-Noten, der Wert 12 entspricht 8-
tel-Noten, usw.