Elektron Octatrack Benutzerhandbuch
Seite 48

PROJEKTE
37
AUDIO steuert das Verhalten der Ausgänge. Hier können Sie festlegen, ob Spur 8 als Mas-
terspur genutzt werden soll. Nutzen Sie die [ENTER/YES]-Taste zum Aktivieren bzw.
Deaktivieren der Einstellungen.
Im Abschnitt TRACK 8 finden Sie 2 Einstellungen, die wahlweise aktiviert werden
können.
• Mit MASTER veranlassen Sie, dass Spur 8 als Masterspur genutzt wird.
Damit werden alle für Spur 8 definierten Einstellungen automatisch für alle
übrigen Spuren wie auch für das eingespielte Audiomaterial übernommen.
• Mit NORMAL versetzen Sie Spur 8 in den Status einer normalen Audiospur
zurück.
•
Die für die Masterspur relevanten Einstellungen sind: AMP SETUP, LFO MAIN/
SETUP und EFFECT 1 + EFFECT 2 MAIN/SETUP.
Unter CUE CFG können Sie veranlassen, dass die Cue-Ausgänge als normales
Studio-Ausgangspaar genutzt werden. Auch hier finden Sie 2 Einstellungen, die
wahlweise aktiviert werden können. (Siehe auch “HAUPT- UND CUE-AUSGÄNGE”
on page 78.)
• Mit NORMAL verhalten sich die Cue-Ausgänge so, dass die Signale der jew-
eils laufenden Spur mit [CUE] + [TRACK] abgehört werden können.
• Mit STUDIO deaktivieren Sie die Cue-Funktion, sodass Sie die Cue-Aus-
gänge als normales Ausgangspaar nutzen können. Für jede Audiospur sind
zwei separate LEV-Einstellungen zuweisbar: für die Hauptausgänge und für
die Cue-Ausgänge. Die LEV-Einstellung für die Hauptausgänge wird über den
LEVEL-Drehregler justiert. Gleiches gilt für die LEV-Einstellung für die Cue-
Ausgänge, nur dass Sie hier die [CUE]-Taste gedrückt halten müssen,
während Sie den LEVEL-Drehregler bewegen. Wenn Sie für die Cue-Aus-
gänge die Einstellung STUDIO gewählt haben, sind an diesen Ausgängen
keine Signale hörbar, wenn Sie die entsprechende Audiospur stummschalten.
Unter INPUT steuern Sie Noise Gate und Latenzkompensation der Audio-Eingänge.