Cue-ausgänge, Pegel der haupt- und cue-ausgänge, Cue-ausgänge pegel der haupt- und cue-ausgänge – Elektron Octatrack Benutzerhandbuch
Seite 89

AUDIOSPUREN
78
CUE-AUSGÄNGE
Mit [CUE] + [TRACK] leiten Sie die Signale der jeweils ausgewählten Spuren zu den Cue-
Ausgängen. Die an den Cue-Ausgängen anliegenden Signale können dabei immernoch an
den Hauptausgängen abgenommen werden. Ist eine Audiospur zum Vorhören aus-
gewählt, blinkt die entsprechende <TRACK>-LED. Mit [CUE] + den [REC]-Tasten können
Sie auch die Audio-Eingänge auf die Cue-Ausgänge legen. In diesem Fall blinkt die ent-
sprechende <REC>-LED.
PEGEL DER HAUPT- UND CUE-AUSGÄNGE
Je nach Routingszenario wird der Signalpegel unterschiedlich geregelt.
Über den LEVEL-Regler steuern Sie den Pegel der Hauptausgänge, und zwar nachdem
die Signale die Effekt-Instanzen durchlaufen haben. Die Cue-Ausgänge werden hierbei
nicht beeinflusst.
Um den Pegel der Cue-Ausgänge zu steuern, halten Sie [CUE] gedrückt und bewegen Sie
den LEVEL-Regler. Damit steuern Sie den Pegel der Signale, nachdem die Effekt-Instan-
zen durchlaufen wurden. Die Hauptausgänge werden hierbei nicht beeinflusst.
Die Einstellung für VOL können Sie über das AMP-HAUPTMENÜ vornehmen. VOL steuert
den Pegel, bevor die Signale die Effekt-Instanzen erreichen, unabhängig davon, ob sie zu
den Haupt- oder den Cue-Ausgängen geroutet werden.
Die Einstellung für DIR finden Sie im MIXER-HAUPTMENÜ. DIR betrifft eingehende Sig-
nale, die zu den Hauptausgängen geroutet werden. Eingehende Signale, die zu den Cue-
Ausgängen geleitet werden, werden hierbei nicht beeinflusst. Für diese Signale entspricht
der Cue-Pegel dem DIR-Wert 100.
•
Ist der STUDIO-Modus aktiviert, können Sie das Routing für die Haupt- und Cue-
Ausgänge personalisieren. Dies empfiehlt sich, wenn Sie die Cue-Ausgänge als
normale Ausgänge nutzen wollen. Für weitere Informationen zum STUDIO-Modus,
siehe page 38.
•
Die Signale einer zum Vorhören ausgewählten Audiospur, die gemutet wird, kön-
nen ausschließlich über die Cue-Ausgänge abgehört werden.
•
Ist die Option CUE MUTES TRACK im PERSONALIZE-MENÜ ausgewählt, wird die
zum Vorhören ausgewählte Spur gleichzeitig gemutet. (Siehe auch “SYSTEM” on
page 33.)
•
Die Parameter XLV, XVOL und XDIR sind der Szenensteuerung vorbehalten und
dienen der Vermeidung von Pegelsprüngen beim Überblenden. Für weitere Infor-
mationen zu diesen Parametern, siehe “LAUTSTÄRKELOCKS” on page 66.
•
Über die Einstellung MIX im MIXERMENÜ legen Sie das Verhältnis der zum Kopf-
hörerausgang gesendeten Haupt- und Cue-Signale fest. (Siehe auch “MIXER-
MENÜ” on page 47.)