Hinweis, Ansciikeoen von digitaigeräterr, Anschluss über lichtleiterkabel – Panasonic SAHE7 Benutzerhandbuch
Seite 10: Andern der einstellungen für die diaitalelngänge, F" t, Anschlüsse, 0 0== ■"( .........)::i'"!ttt] 1 innnrn
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Anschlüsse
ANT
75
:
‘-OCP-?|s^
DiGiUUN
TV VCR
OPTiCAU OP'nC J CO&XiAt
♦
m
r0--TAPE/MO TV
REC PLAY
(OOT) |IH)
Ol;T
© ©I ♦ # #:
O
O:' •
M
•
(a) CD-Spieler
OUTPUT
0
o =
f"
T
1- i-i
nnrii—I
iß) Cassettendeck oder MD-Deck
t-c< Tlnnss
Hinweis
Ein grafischer Equalizer kann an die TAPE/MD-Buchsen
angeschlossen werden (■> Seite 34).
AnsciiKeOen von Digitaigeräterr
r-cQDlDs
PLAY (OUT)
II II
j j
j l'g~"
"Ql
j
SLbO^
—
RFC ilNt
a
r i ..T " 1
o
1 1
1
1
© Satellitenempfänger usw.
Anschluss über
Lichtleiterkabel
X' staubkappe
•
Das
Lichtleiterkabel
darf
nicht
verbogen werden.
•
Wenn
der
optische
Digitaleingang
nicht vera/endet werden soll, achten
Sie
darauf,
die
Staubkappe
anzubringen, damit kein Staub in die
Buchse eindringen kann.
Hinweis
Dieses Gerät ist nicht zur Decodierung
von Signalen des Formats Dolby Digital
RF (Hochfrequenz) imstande, die von
einem
LaserDisc-Spieler
ausgegeben
werden.
V_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ y
DIGITAL OUT
ni/MTAI lU
Andern der Einstellungen für die
Diaitalelngänge
Bei
Bedarf
können
Sie
die
Digitaieingangs-Einsteiiungen
ändern
(z.B., wenn Ihr CD-Spieler nicht über
einen
Koaxialausgang
verfügt).
Überprüfen Sie die Ausführung der an die
Digitaieingänge angeschiossenen Geräte
und nehmen Sie dann die erforderiichen
Änderungen
der
Einsteiiungen
vor
Seite 20 und 22).
'¡J CD-Spieler
=3 II*-
DIGITAL
OUT
□
0 0==
■"( .........)::i'"!TTT]
1 Innnrn
DVD-Player
<Dk-
o •
j
J ;
--------
DIGITAL
0
'-rril
CZi ;
OUT