Rundfunkempfang, Automatische speichervoreinstellung, Einspeichern von ukw-sendern – Panasonic SAHE7 Benutzerhandbuch
Seite 38: Halten sie [memory] gedrückt, Einspeichern von mw-sendern, Manuelle speichervoreinstellung, Stimmen sie einen sender ab, Drücken sie [memory, Wahl von speicherplätzen, Drücken sie [preset, display mode
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ET
/
/_/
/
I
I
I
I
ET
>10/-/-, 1-0
O O
4 s •
£f№-
O O O O
ф ф ф ф
1
TUNING
, n
I
I
I
.
.
^
l
'
I
I
I
1
-- ✓ 1 V
1
l \ / l 1 1 1 1
/
t
1 I I
/_/ / /
L.^ MHz
Rundfunkempfang
Wählen Sie entweder die automatische Speichen/oreinstellung, bei
der alle abstimmbaren Sender in aufsteigender Reihenfolge in die
Speicherplätze
eingespeichert
werden,
oder
die
manuelle
Speichervoreinstellung, bei der Sie die gewünschten Sender und
ihre Zuordnung zu den Speicherplätzen auswählen können. Zur
Einspeicherung
von
Festsendern
stehen
30
Speicherplätze
zur
Verfügung.
Zur Beachtung
Beim Einspeichern eines neuen Senders in einen Speicherplatz
wird ein bereits dort eingespeicherter Festsender gelöscht.
Automatische Speichervoreinstellung
Einspeichern von UKW-Sendern
Vorbereitung: stimmen Sie die UKW-Frequenz ab, an der die
automatische Speichervoreinstellung beginnen soll
Seite 36).
Halten Sie [MEMORY] gedrückt.
Danach belegt der Tuner die Speicherplätze von 1 bis 30 mit den
beim Suchlauf abgestimmten UKW-Sendern.
Einspeichern von MW-Sendern
Vorbereitung; stimmen Sie die MW-Frequenz ab, an der die
automatische Speichervoreinstellung beginnen soll
Seite 36).
Halten Sie [MEMORY] gedrückt.
Die abstimmbaren MW-Sender werden in Speicherplatz 21 bis 30
eingespeichert. (Falls einer dieser Speicherplätze bereits mit einem
UKW-Festsender belegt ist, wird dieser durch den MW-Sender
ersetzt.)
Während
der
automatischen
Voreinstellung
blinkt
die
Speicheranzeige „M“ im Display beim Sendersuchlauf. Unmittelbar
nach
der
Einspeicherung
eines
Senders
erscheinen
die
Speicheranzeige
„M“
und
die
Nummer
des
betreffenden
Speicherplatzes eine Sekunde lang im Display
(10).
Nach
beendeter
automatischer
Speichervoreinstellung
wird
der
zuletzt eingespeicherte Sender angezeigt.
Anmerkung
Auch nach Abtrennen des Netzkabels von der Netzsteckdose bleibt
der Inhalt des Festsenderspeichers ca. einen Monat lang erhalten.
Manuelle Speichervoreinstellung
Speichern Sie die gewünschten Sender der Reihe nach ein.
© Stimmen Sie einen Sender ab.
® Drücken Sie [MEMORY].
© Betätigen Sie [TUNING, PTY SELECTOR, V, A]
zur Wahl eines Speicherplatzes.
® Drücken Sie [MEMORY].
Wahl von Speicherplätzen
1
2
Drücken Sie [PRESET, DISPLAY MODE].
Die Nummer des Speicherplatzes blinkt ca. 5 Sekunden lang.
Betätigen Sie [TUNING, PTY
SELECTOR,
V, A].
Wenn Sie eine dieser Tasten gedrückt halten, werden die
Nummern der Speicherplätze schnell durchlaufen.
An der Fernbedienung
Betätigen Sie die Zifferntasten.
Zur
Wahl
von
Speicherplatz
1
bis
9
drücken
Sie
die
entsprechende Zifferntaste.
Zur Wahl einer zweistelligen Speicherplatznummer drücken Sie
zunächst [>10/-/-] und betätigen dann die Zifferntasten für die
Zehner- und die Einerstelle.
Beispiel: Zur Wahl von Speicherplatz Nr. 21:
[>10/-/-] -[2] -[1]
RQT5910