Aufnehmen, Hinweis, Mithören des aufnahmetons – Panasonic SAHE7 Benutzerhandbuch
Seite 44: Auf nehmen mit einem, Cassettendeck, md-deck oder videorecorder
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

□
TAPE MONITOR
Aufnehmen
Hinweis
• Aufnahmen von einer an den Digitaleingang angeschlossenen
Programmquelle sind nicht möglich.
Wenn Aufnahmen von CDs, DVDs oder Fernsehton gemacht
werden sollen, ist darauf zu achten, dass die Programmquelle an
die
entsprechenden
analogen
Eingangsbuchsen
angeschlossen
ist («f Seite 8 und 10) und dass der ANALOG-Eingang gewählt
ist Seite 30).
Auf nehmen mit einem
A
Cassettendeck, MD-Deck oder
Videorecorder
Aufnahmen sind mit einem an die Buchsen TAPE/MD REC (OUT)
angeschlossenen Cassettendeck oder einem an die Buchsen VOR
OUT angeschlossenen Videorecorder möglich.
Einzelheiten zur Vorbereitung des Aufnahmegerätes finden Sie in
dessen Bedienungsanleitung.
Zur Aufnahme mit einem Cassettendeck oder MD-Deck können alle
Programmquellen außer „TAPE/MD“ gewählt werden.
Zur Aufnahme mit einem Videorecorder können mit Ausnahme von
„TAPE/MD“ und „VOR“ alle Programmqueilen gewählt werden.
1
Drehen Sie [INPUT SELECTOR] zur
Wahl der aufzunehmenden
Programmquelle.
2
Starten Sie die Aufnahme.
Dazu folgen Sie den entsprechenden Anweisungen in der
Bedienungsanleitung des Aufnahmegerätes.
3
starten Sie die Wiedergabe an der
aufzunehmenden Programmquelle.
Dazu folgen Sie den entsprechenden Anweisungen in der
Bedienungsanleitung des betreffenden Gerätes.
Mithören des Aufnahmetons
Bei einem mit 3 Tonköpfen bestückten Cassettendeck ist eine
Hinterbandkontrolle möglich, um den Ton während der Aufnahme
zu überwachen.
Drücken Sie [TAPE MONITOR] am
Receiver und stellen Sie die
Hinterbandkontrolle am Cassettendeck
auf „TAPE“ ein.
Zum
Ausschaiten
der
Hinterbandkontrolle-Funktion
drücken
Sie
[TAPE MONITOR] erneut.
RQT5910